Die Niels-Stensen-Kliniken verlagern ihre stationären Leistungen sowie die Angebote der Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) vom Standort Natruper Holz an das Marienhospital Osnabrück in der Bischofsstraße und das Franziskus-Hospital Harderberg. Gleichzeitig entsteht in Natruper Holz ein modernes Zentrum für ambulante Operationen.
Dieses neue OP-Zentrum soll vor allem den dort verbleibenden Praxen zugutekommen, darunter die HNO-Gemeinschaftspraxis Dr. Krappen und Dr. Zöller, die Chirurgische Praxis Dr. Feller und Dr. Schwiedernoch sowie das Urologicum.

Ausbau der OP-Kapazitäten
Ab April übernimmt die Praxis Brau und Michel die Organisation der ambulanten Operationen am Standort. Langfristig könnte dieses Angebot auch weiteren Anbietern offenstehen. Zudem prüfen die Niels-Stensen-Kliniken die Möglichkeit, eigene ambulante Eingriffe in Natruper Holz durchzuführen, um zusätzliche OP-Kapazitäten innerhalb des Klinikverbundes zu schaffen.
„Dank des medizinischen Fortschritts können immer mehr Eingriffe auch ambulant durchgeführt werden“, erläutert Christina Jaax, Geschäftsführerin der Niels-Stensen-Kliniken. „Die Weiterentwicklung des Standorts folgt diesem Trend zur Ambulantisierung. Wir freuen uns darauf, den Gesundheitsstandort gemeinsam mit den bestehenden Praxen und zukünftigen Partnern weiter auszubauen.“ Auch für andere niedergelassene Praxen ist diese Entwicklung von Interesse, darunter das neu angesiedelte Schlaflabor der Pneumologischen Gemeinschaftspraxis Enderle und Storm. Durch die Umstrukturierung ergeben sich neue Synergien im medizinischen Bereich.

Verkauf des Gebäudes geplant
Das Gebäude am Natruper Holz gehört derzeit noch den Niels-Stensen-Kliniken, ein Verkauf ist jedoch vorgesehen. Unabhängig davon werden dort weiterhin eine Kurzzeitpflege mit 18 Plätzen sowie eine Küche betrieben, die unter anderem das Franziskus-Hospital Harderberg versorgt.
Die Umstrukturierung erfolgt im Rahmen der Medizinstrategie 2028 der Niels-Stensen-Kliniken. Diese verfolgt das Ziel, medizinische Leistungen und Personal effizienter zu bündeln, um auf Fachkräftemangel, finanzielle Herausforderungen und neue gesetzliche Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen zu reagieren.
Bereits umgesetzt wurden der Umzug der Klinik für Multimodale Schmerztherapie, der Orthopädie sowie des MVZ I Onkologie an den Standort Harderberg. Anfang April folgt die Verlagerung des Neurozentrums, das die Kliniken und MVZ für Neurologie, Neurochirurgie und Radiologie umfasst, in die Bischofsstraße. Mit diesen Maßnahmen soll der Standort Natruper Holz langfristig als wichtiger Bestandteil des Gesundheitsangebots in Osnabrück erhalten bleiben.