# Neumarkt soll erst nach der Kommunalwahl umgebaut werden – und es wird teuer! Datum: 28.11.2025 09:27 Kategorie: Aktuell URL: https://www.hasepost.de/neumarkt-soll-erst-nach-der-kommunalwahl-umgebaut-werden-und-es-wird-teuer-662271/ --- Osnabrück traut sich erst nach der Neuwahl von Stadtrat und Oberbürgermeister(in) ran an den größten Schandfleck der Stadt, den Neumarkt. Und es wird teuer: In der neuen Maßeinheit der städtischen Verschuldung: knapp ein halbes VfL-Stadion. Der große Umbau des Neumarkts beginnt offiziell erst Ende 2026 – den zu erwartenden Stau rund um die Großbaustelle gibt es also erst dann, wenn die Kommunalwahl vorbei ist. Der aktuelle Zeitplan wurde am Donnerstagabend im Stadtentwicklungsausschuss (StUA) vorgestellt. ## Allein zwischen April und November stiegen die Kosten um fast 6 Millionen Fast zwei Jahrzehnte wurde geplant, verworfen, neu gedacht. Jetzt soll es ernst werden – und das deutlich teurer als noch zu Zeiten, als die Stadtkasse noch nicht so in den Miesen war. Die Kosten haben sich von einst 13 Millionen auf satte 28 Millionen Euro mehr als verdoppelt. Allein zwischen April und November stiegen die erwarteten Umbaukosten von 21,9 Millionen Euro auf jetzt 27,7 Millionen – Kritik im zuständigen Ausschuss an der offensichtlichen Fehleinschätzung der Kosten: keine! Die aus Sicht von Politik und Verwaltung gute Nachricht: Auch Steuerzahler aus Teilen der Republik, in denen man Osnabrück wohl kaum auf der Landkarte findet, sollen zur Kasse gebeten werden. Es gibt Fördertöpfe, die angezapft werden können und deswegen will die Verwaltung diesmal aber nun wirklich ans Arbeiten kommen – sagt die Verwaltung. Der Neumarkt in Osnabrück: Zukünftig ein riesiger Zebrastreifen? / ki-generiert auf Basis von Planungsunterlagen ### Busse fahren weiter über den Neumarkt – bald auch direkt am Hospiz entlang Während der Bauarbeiten bleibt der Neumarkt für den Busverkehr geöffnet. Doch die Johannisstraße fällt als Durchfahrt auf lange Sicht aus. Wann die Busse zukünftig durch die Johannisfreiheit geschickt werden – direkt an Hospiz und Marienhospital (MHO) vorbei –, beantworteten die Planer nicht. Das Thema ist heikel, die Route in Politik und Nachbarschaft umstritten. Entsprechend blieb es bei vagen Andeutungen und wenigstens in dieser Sache leiser Kritik von Heiko Panzer (SPD), der aber nach dieser Einschätzung zurückruderte und seine Kritik als „Privatmeinung“ bezeichnete; im Zweifel also für die Partei (Anmerkung des Redakteurs: … die Partei, die Partei, die hat immer recht). ### Baustelle bis 2029 – Autos sind dann endgültig runter vom Neumarkt Der Zeitplan ist straff und gleichzeitig ein Langstreckenlauf: Im März 2026 starten zumindest erste Vorarbeiten, im November – nach der Kommunalwahl im September 2026 – folgt als erste sichtbare Änderung der Abriss der alten Verkehrsordnung. Fertig werden soll alles passend zum Weihnachtsgeschäft 2029. Fest steht: Autos werden ab Beginn der Hauptphase endgültig vom Neumarkt verbannt. Wann und wie der zögernde Investor für die Johannishöfe endlich „ans Arbeiten“ kommt, ist übrigens auch weiterhin offen – genauso wie die Zukunft der Dauerbaustelle „Zauberwürfel“. Beide Projekte werden für lange Zeit Inseln in einer Großbaustelle sein; keine guten Aussichten dafür, dass es auch da voran gehen könnte. --- Quelle: Hasepost.de - Die Zeitung für Osnabrück