Im Stadtteil Schinkel-Ost plant die Stadt Osnabrück die Ausweisung eines neuen Baugebiets. Vom 14. Juli bis zum 14. August 2020 können sich Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der sogenannten frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung über die städtebauliche Planung informieren. Am Mittwoch, dem 22. Juli 2020, findet ein Erörterungstermin vor Ort statt.
Für das neue Wohngebiet wird eine kompakte Siedlungsentwicklung unter besonderer Berücksichtigung ökologischer und energetischer Belange verfolgt. Um die verschiedenen Ansprüche und Bedarfe an Wohnraum zu berücksichtigen, sind sowohl Mehrfamilienhäuser als auch unterschiedliche Formen von Einfamilienhäusern geplant.
Selbstständige Nachbarschaften
Die Bebauung erfolgt nördlich und südlich der Windthorststraße. Die beiden neuen Siedlungsbereiche sollen dabei selbstständige Nachbarschaften mit einem eigenen städtebaulichen Gewicht bilden. Entlang der Windthorststraße und südlich davon sollen Mehrfamilienhäuser entstehen. Darüber hinaus sind zwei Spielplätze, einer im Norden und ein größerer im Süden, geplant. Ein besonderes Augenmerk wird auf einen möglichst schonenden Umgang mit den Belangen des Klimaschutzes gelegt. Das Baugebiet wird durch zwei Grünzüge geprägt. Diese sollen die vorhandenen Kaltluftströme durch das Gebiet leiten.
Frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung
Im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung findet am Mittwoch,dem 22. Juli 2020, um 18:30 Uhr ein Erörterungstermin vor Ort statt. Treffpunkt ist der Haupteingang der Gesamtschule Osnabrück-Schinkel an der Windthorststraße 79-83. Aufgrund der Restriktionen durch die Corona-Pandemie erfolgt der Termin unter freiem Himmel.