Am 9. April startet der erste offene Digital-Treff im historischen Pferdestall des MIK am Süberweg. Jeden zweiten Mittwoch im Monat können insbesondere Seniorinnen und Senioren von 16:00 bis 18:00 Uhr hier mit ehrenamtlichen Digital-Lotsen digitale Fragen und Probleme klären. Das monatliche Treffen ist barrierefrei und findet in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Keksen statt.
Digitalisierung schreitet immer schneller voran
Ob E-Mail, Überweisung, Fahrkartenkauf oder Steuererklärung: Die schnell voranschreitende Digitalisierung hat zur Folge, dass immer mehr Produkte, Dienstleistungen und Informationen hauptsächlich digital zugänglich sind. Mittlerweile erfordert gesellschaftliche Teilhabe in vielen Lebensbereichen digitale Kompetenzen. Das MIK erweitert deshalb in Kooperation mit der Fachstelle Senioren und Smart City Osnabrück das Angebot an bereits bestehenden Digital-Treffs in Osnabrück für den Stadtteil Pye und Umgebung. Der neue monatliche Digital-Treff im MIK wird ehrenamtlich von Bürgerinnen und Bürgern organisiert und durch hauptamtliche Koordinatoren seitens des Museums begleitet. Das niedrigschwellige Format richtet sie vornehmlich an ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger. Hier helfen Ehrenamtliche den Ratsuchenden, ihre digitalen Informations- und Kommunikationsgeräte eigenständig zu nutzen. Die Digital-Lotsen erläutern oftmals in Eins-zu-eins-Begleitung Lösungswege auf dem Handy, dem Tablet oder dem Laptop und gehen auf das individuelle Lerntempo und die Vorerfahrungen der Besucherinnen und Besucher ein.
Generationenübergreifendes Angebot
Mit dem generationenübergreifenden Angebot bietet das Museum Industriekultur Bewohnerinnen und Bewohnern der nahegelegenen Stadtteile praktische Hilfestellung an. Aber auch der gemeinschaftliche Aspekt spielt eine wichtige Rolle: „Das Angebot passt wunderbar zu unserem Museum. Das MIK versteht sich als lebendiger kultureller Begegnungsort. Mit unseren partizipativen Angeboten möchten wir Menschen miteinander ins Gespräch bringen und uns mit den Stadteilen vor Ort vernetzen“, erklärt Dr. Vera Hierholzer, Geschäftsführende Direktorin des MIK.
Der neue Digital-Treff im MIK wird an das bereits bestehende, ebenfalls ehrenamtliche getragene, monatliche Repair Café angegliedert. So besteht parallel im Nebenraum die Möglichkeit, elektronische Kleingeräte zu reparieren.
Informationen zum Digital-Treff im MIK
Erster Termin: Mittwoch, 9. April 2025, 16:00-18:00 Uhr
Nächste Termine: 14. Mai 2025, 11. Juni 2025, jeweils 16:00-18:00 Uhr
Weitere Termine unter www.mik-osnabrueck.de
Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erwünscht und möglich über:
kostenlose Online-Tickets unter:
https://museumindustriekultur.ticketfritz.de/Event/Kalender/23700/48180?typ=Vorlage
telefonisch unter 0541 122 447 oder per E-Mail unter: info@mik-osnabrueck.de
Kosten: Pay what you can
Ort: MIK Museum Industriekultur Osnabrück, Pferdestall, Süberweg 50a, 49090 Osnabrück
Parkmöglichkeiten bestehen auf naheliegendem Besuchsparkplatz oder bei Bedarf direkt am Gebäude.