Mit der Gründung des Vereins „Deutsch – Syrischer Austausch Osnabrück (DSA)“ erhält Osnabrück einen weiteren Kulturverein. Der Verein soll der Förderung des Austausches zwischen Menschen aus dem arabischsprachigen Raum, insbesondere aus Syrien, und in Osnabrück beheimateten Menschen dienen.
Dana Alhajali und Adnan Mousa, Beisitzer im Vorstand, betonen, dass Osnabrück durch eine große Kulturvielfalt gekennzeichnet ist. Der Verein möchte durch unmittelbare Treffen und Begegnungen Hemmnisse abbauen, Hilfen und Ideen geben. Beide Vorstandsmitglieder erhoffen sich durch die Vereinstätigkeit die Entstehung von internationalen Freundschaften.
Kein politisches oder religiöses Diskussionsforum
Der Verein wird in Zukunft zu Vorträgen, Veranstaltungen und Projekten einladen. Dadurch soll das Miteinander der Kulturen in Osnabrück erlebbar gemacht werden. Der Vorstand betont allerdings, dass der Verein kein Forum für religiöse oder politische Diskussionen sein will und in diesen Bereichen keine Position vertreten wird. Es wird Wert darauf gelegt, dass sich die Mitglieder gegenseitig respektvoll und aufgeschlossen begegnen.
Treffpunkt und Sitz des Vereins „DSA Osnabrück“ ist das Restaurant „Die Laterne“, Krahnstrasse 22, Osnabrück. Hier finden die regelmäßigen Treffen des Vereins und seiner Ausschüsse statt. Für weitere Informationen und bei Interesse an einer Mitgliedschaft ist der Verein erreichbar unter [email protected], sowohl auf Deutsch als auch auf Arabisch.