Die AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH eröffnet am Karsamstag, den 3. April 2021, einen neuen Grünplatz in Hagen a.T.W.
Ab Samstag, den 3. April 2021, ist der neue Grünplatz der AWIGO in Hagen a.T.W. geöffnet. Die Einwohner der Kirchgemeinde haben ihre Gartenabfälle damit ab Karsamstag zwei Zufahrten weiter als bisher abzugeben: Der neue Platz befindet sich direkt neben dem bisherigen Entsorgungspunkt, dem Gelände der Wilhelm Bensmann & Sohn GmbH & Co. KG am Loheiden Knapp, wo Grünabfälle zum letzten Mal am Mittwoch, den 31. März, angenommen werden.
Offensichtlicher Handlungsbedarf
„Wir freuen uns, dass wir mit dem Wechsel auf einen eigenen Standort nun auch den Hagenerinnen und Hagenern unseren üblichen Servicestandard für die Grünplätze anbieten können“, sagt AWIGO-Geschäftsführer Christian Niehaves. In der Vergangenheit hätten diverse Zufriedenheitsbefragungen immer wieder offengelegt, dass das Entsorgungsangebot in der Kirchgemeinde verbesserungswürdig sei. „Der Handlungsbedarf war offensichtlich, weshalb wir die rund 300.000 Euro im Sinne unserer Kundinnen und Kunden gerne investiert haben.“
Ausladen wird einfacher
Das ändert sich konkret: Zunächst sorgt zum einen eine asphaltierte Fläche für mehr Sauberkeit auf dem Standort, zum anderen entzerren getrennte Ein- und Ausfahrtbereiche die Verkehrssituation vor Ort. Insgesamt soll das Ausladen für die Kunden auf dem neuen AWIGO-Grünplatz dadurch komfortabler werden.
Auch weitere Abfälle werden angenommen
Außerdem können zukünftig nicht nur Grünabfälle, sondern kostenlos auch weitere Abfälle (Altkleider, Altmetall, CDs, elektrische Kleingeräte wie Toaster und Föhn, Haushaltsbatterien und Korken) abgegeben werden. Darüber hinaus ist auch eine kostenpflichtige Entsorgung von Bauschutt in Kleinmengen möglich.
Alles für das Beet
Nicht zuletzt stehen nun auch in Hagen a.T.W. die beliebten Materialien für den heimischen Garten zum Verkauf, die die AWIGO nach entsprechender Aufbereitung aus dem Wertstoff Grünschnitt gewinnt: Humus, Mulch sowie torffreie, regionale Blumen- und Pflanzerde.
Mehrwert für die Gemeinde
Über diese Änderungen zeigt sich auch Bürgermeister Peter Gausmann erfreut: „Es ist schön, dass dreckige Fahrzeuge und nasse Füße nach einem Besuch des Grünplatzes bald Geschichte in Hagen a.T.W. sein werden. Und auch mit den erweiterten Dienstleistungen wird der Platz sicherlich einen Mehrwert für unsere Gemeinde bringen. Ich wünsche der AWIGO einen guten Neustart am Loheiden Knapp!“
Die Fläche ist frisch asphaltiert, die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Bürgermeister Peter Gausmann (links) und AWIGO-Geschäftsführer Christian Niehaves (rechts) freuen sich, dass es in wenigen Tagen auf dem neuen AWIGO-Grünplatz losgehen kann. / Foto: D. Pommer, AWIGO.