HASEPOST
Deutschland & die WeltNeue Spuren zum Göhrde-Mörder

Neue Spuren zum Göhrde-Mörder

-



Foto: Absperrung der Polizei, über dts

Lüneburg (dts) – Im früheren Haus des mutmaßlichen Mehrfachmörders Kurt-Werner Wichmann bei Lüneburg hat die Polizei Gegenstände sichergestellt, die den Mordopfern aus der Göhrde gehört haben könnten: ein Steiner-Fernglas und eine Polaroid-Sofortbildkamera. Das berichtet der “Spiegel”. Das Bundeskriminalamt hatte schon 1989 bundesweit nach den Geräten gefahndet, nachdem zwei Paare nacheinander im niedersächsischen Staatsforst Göhrde bei Lüneburg ermordet worden waren.

Die TV-Sendung “Aktenzeichen XY … ungelöst” fragte damals nach Hinweisen zu den Gegenständen. Die Taten sind auch wegen mangelhafter Ermittlungen bis heute nicht aufklärt. Erst 2017 stellte die Polizei fest, dass sich in einem der Autos der Opfer DNA-Spuren des Friedhofsgärtners Wichmann befanden; seitdem gilt er als wahrscheinlicher Täter. Das Steiner-Fernglas gehörte dem getöteten Hamburger Ehepaar, ebenso wie die Polaroid-Kamera des zweiten Opferpaares war es nach der Tat unauffindbar. Ob die aufgetauchten Gegenstände tatsächlich die vermissten sind, untersucht das LKA Niedersachsen. Die Polizei fand sie erst nach einem Hinweis der neuen Hausbesitzer. Warum die Fahnder sie nicht früher fanden, bleibt offen.

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

  

aktuell in Osnabrück

Katharina Pötter: Tobias Schweinsteiger passt ganz hervorragend nach Osnabrück

So voll hat man den historischen Friedenssaal im Osnabrück Saal selten gesehen und wohl auch selten war die Stimmung...

Der Wahnsinn hat einen Namen: VfL Osnabrück

Was für ein Wochenende liegt da bitte hinter uns? Der VfL Osnabrück kehrt nach einem komplett irren Saisonfinale zurück...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion