# Neue Ausflugskarte macht Lust auf Entdeckungen im Osnabrücker Land Datum: 14.04.2025 08:00 Kategorie: Aktuell URL: https://www.hasepost.de/neue-ausflugskarte-macht-lust-auf-entdeckungen-im-osnabruecker-land-583021/ --- Ob Natur erleben, Kultur genießen oder einfach mal abschalten – das Osnabrücker Land hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Damit all diese Möglichkeiten künftig noch leichter entdeckt werden können, hat die Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH (TOL) eine neue *„Ausflugskarte: Entdecken und Staunen“* veröffentlicht. Die kostenfreie Faltkarte lädt mit 70 Ausflugstipps zu Tages- und Wochenendtouren ein – ideal für spontane Unternehmungen, Familienabenteuer oder inspirierende Kurzurlaube. ## Alles auf einen Blick „Viele Gäste und sogar Einheimische sind überrascht, wie viel Abwechslung vom Alltag unsere Region bietet“, sagt Petra Rosenbach, Geschäftsführerin der TOL. Genau deshalb sei die Idee entstanden, die zahlreichen Freizeit- und Kulturangebote in Stadt und Landkreis Osnabrück übersichtlich auf einer Karte darzustellen. Die praktische Faltkarte im Taschenformat verortet alle Ziele sowohl auf einer Regionalkarte als auch auf dem Innenstadtplan Osnabrücks – so ist die nächste Entdeckung nur einen Blick entfernt. In sieben Kategorien – von „Grüne Oasen“ bis „Stadterlebnis Osnabrück“ – finden sich bis zu 16 Tipps pro Rubrik. Kurze Beschreibungen, Adressen und thematische Icons sorgen dafür, dass sich das passende Ziel schnell finden lässt. „Wir haben im Team eine gute Mischung aus bekannten Highlights und besonderen Geheimtipps zusammengestellt“, erklärt Carsten Finke, der das Projekt innerhalb der TOL betreut hat. ### Von Klassikern bis Geheimtipps Neben beliebten Ausflugszielen wie dem Zoo Osnabrück, dem Baumwipfelpfad in Bad Iburg oder dem Ferienpark am Alfsee sind auch weniger bekannte, aber umso reizvollere Orte vertreten. Der Renkenörener See in Hilter aTW, der Naturlehrpfad im Hahlener Moor bei Menslage oder die Pitch-und-Putt-Anlage auf Hof Groneick in Gehrde laden dazu ein, neue Lieblingsplätze zu entdecken. „Uns war wichtig, das Lebensgefühl unserer Region einzufangen – mit einer Balance aus Natur, Sport, Geschichte, Kultur und Erholung“, betont Finke. Die Karte eignet sich auch ideal für Rad- und Wanderausflüge, da viele Tipps entlang beliebter Routen liegen. Für zukünftige Ausgaben sind bereits neue Highlights in Planung, sodass es sich lohnt, regelmäßig einen Blick in die Karte zu werfen. ### Hier gibt’s die Karte Wer in den Osterferien direkt loslegen möchte, bekommt die „Ausflugskarte: Entdecken und Staunen“ kostenfrei in den Tourist-Informationen in Stadt und Landkreis Osnabrück. Auch ein Versand per Post ist über den Prospektservice der TOL möglich. Wer lieber digital plant, kann die Broschüre auch online herunterladen – alle Infos dazu gibt es auf der Website der TOL. --- Quelle: Hasepost.de - Die Zeitung für Osnabrück