HASEPOST
Landkreis Osnabrück 🎧Naturschutzstiftung des Landkreises Osnabrück zeichnet Betreiber von Streuobstwiesen aus

Naturschutzstiftung des Landkreises Osnabrück zeichnet Betreiber von Streuobstwiesen aus

-

Die Sieger und Platzierten stehen fest: In diesem Jahr hat die Naturschutzstiftung des Landkreises Osnabrück den Naturschutzpreis für Streuobstwiesen verliehen – und stieß dabei auf große Resonanz: Gleich 66 Bewerbungen gingen in den fünf Kategorien ein. Als Preisgeld stellte die Stiftung 5.000 Euro zur Verfügung.

Firmen, landwirtschaftliche Betriebe, öffentlicher Bereich, Vereine und Privatpersonen: So lauteten die unterschiedlichen Kategorien. Eine Erkenntnis, die die Jury gewann: Viele Familien sehen ihre Streuobstwiese als generationsübergreifendes Projekt. Hier verbringt man gemeinsam seine Zeit. Zahlreiche alte Wiesen wurden reaktiviert und wieder genutzt. Einige Bewerberinnen und Bewerber haben aus ihrer Streuobstwiese einen Rückzugsort für Mensch und Tier gemacht. Erfreut zeigte sich die Jury, dass in den vergangenen Jahren aber auch etliche Wiesen neu angelegt wurden. Damit leisten die Bewerberinnen und Bewerber einen Beitrag, zum Erhalt der Vielfalt in unserer Region. Die Resonanz auf die Suche nach den besten Streuobstwiesen im Landkreis Osnabrück hat bestätigt, dass dieses Thema hoch aktuell ist.

Zahlreiche Bewerbungen

Der Fachjury fiel es angesichts der zahlreichen Bewerbungen nicht leicht, Sieger und Platzierte zu ermitteln. Zu viele liebevoll zusammengestellten Materialien wurden für preiswürdige Streuobstwiesenprojekte eingereicht. Oder wie es Markus Rolf, Jurymitglied und Leiter der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises ausdrückte: „So eine Wiese will ich auch.“ Die ersten Plätze werden mit jeweils 500 Euro Preisgeld dotiert. Die Zweitplatzierten erhalten jeweils 300 und die Drittplatzierten jeweils 200 Euro. Die weiteren Bewerberinnen und Bewerber erhielten als Dankeschön für ihren Beitrag zum Erhalt der Vielfalt unserer Natur Regiosaatgut Osnabrücker Mischung. Das Kuratorium hat folgende Preisträgerinnen und Preisträgern für den Naturschutzpreis 2020 der Naturschutzstiftung des Landkreises Osnabrück bestätigt:

Kategorie Firmen

  • Platz 1: Hüggel Distillery GbR, Georgsmarienhütte
  • Patz 2: Hotel Noltmann-Peters, Bad Rothenfelde
  • Platz 3: Esser Gbr., Neuenkirchen

Kategorie landwirtschaftliche Betriebe

  • Platz 1: Marianne und Gerhard Johann to Büren, Hasbergen
  • Patz 2: Ferienhof Groneick, Gehrde
  • Platz 3: Bioland-Hof Brummer-Bange, Ankum

Kategorie Öffentlicher Bereich

  • Platz 1: St. Maria Elisabeth Haus, Bad Laer
  • Platz 2: Integrierte Gesamtschule Melle
  • Platz 3: geteilt AWO Region Wittlage, Bohmte und OSNA-Technik, Hasbergen

Kategorie Vereine

  • Platz 1: Heimathaus Hollager Hof e.V.
  • Platz 2: Heimatverein Glane e. V.
  • Platz 3: Heimat- und Verkehrsverein Bramsche e. V.

Kategorie Privatpersonen

  • Platz 1: George Trenkler, Melle
  • Platz 2: Familie Schnitker, Georgsmarienhütte
  • Platz 3: Peter Knoth und Imke Riemann Knoth, Melle
PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

aktuell in Osnabrück

Deutschland-Ticket bei der VOS ab Montag im Vorverkauf

Die Partnerunternehmen der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) starten am Montag, den 3. April, den Vorverkauf des neuen Deutschland-Tickets. Das ab...

In eigener Sache: HASEPOST lädt ein zum “Kommentar-Fasten”

Für viele Leserinnen und Leser sind die Kommentare bei Facebook das Salz in der Suppe. Doch leider sorgen manche...

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion