Die Messe Nadel & Faden, die vom 25. bis 27. September 2020 stattfinden sollte, wird aufgrund der Corona-Lage abgesagt. Im kommenden Jahr startet die Messe vom 10. bis 12. September 2021 mit erweitertem Konzept und neuem Corporate Design.
„Die Sicherheit unserer Gäste hat für uns höchste Priorität. Zur Nadel & Faden reisen jedes Jahr circa 10.000 Besucherinnen und Besucher und rund 100 Ausstellerinnen und Aussteller an, teilweise aus dem ganzen Bundesgebiet. Wir wollen verantwortungsvoll handeln, da war eine Absage leider unumgänglich“, so Jan Jansen, Geschäftsführer der OsnabrückHalle.
“Nadel & Faden” lebt vom engen Austausch
Obwohl nach aktueller Gesetzeslage Großveranstaltungen in Niedersachsen vorerst nur bis zum 31. August 2020 untersagt sind, bedeutet dies aller Voraussicht nach nicht, dass ab September wieder alles im Normalbetrieb laufen wird. „Der aktuelle Planungsstand ließe viele Maßnahmen und somit massive Einschränkungen für die Messe erwarten“, so Jansen. „Die Nadel & Faden lebt vom engen Austausch, dem Zeigen und Anfassen von Produkten und Handarbeit. Wenn dies nicht gegeben ist, ist eine Durchführung für alle Beteiligten leider nicht sinnvoll darstellbar“, ergänzt Carolin Schön, Projektleitung der Messe.
Online zusammenkommen
Dennoch erhalten Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, ganz ohne gesundheitliche Risiken oder Hygienevorschriften online zusammenzukommen. „Wir werden zur Messelaufzeit und in den kommenden Wochen über die Homepage und die Facebook-Seite digital informieren“, so Carolin Schön. Und sie ergänzt: „Im kommenden Jahr freuen wir uns dann vom 10. bis 12. September 2021 schon sehr auf ein persönliches Wiedersehen mit einem erweiterten Angebot, das unter anderem zahlreiche Aktionsflächen im Haus mit einem umfangreichen Workshop-Angebot sowie auch eine Kooperation mit der Universität Osnabrück beinhalten wird.“