Am Stadttheater Bremerhaven sorgt das Musical „Catch me if you can“ mit einer packenden Geschichte, spritziger Musik und einer großartigen Inszenierung von Till Nau für Begeisterung. Die Story des charmanten Hochstaplers Frank Abagnale Jr. zieht das Publikum durch ihren temporeichen Erzählstil und die faszinierende Musik von Marc Shaiman in ihren Bann. Auf der Bühne steht auch Celena Pieper, die in der Rolle der Brenda Strong für glänzende Momente sorgt.
Aus der Region Osnabrück auf die großen Bühnen
Die Musicaldarstellerin, die im Landkreis Osnabrück – genauer gesagt in Georgsmarienhütte – aufgewachsen ist, bringt ihre starke Bühnenpräsenz und ihren strahlenden Gesang perfekt zur Geltung. Pieper, die schon als Jugendliche in Osnabrück erste Musical-Erfahrungen sammelte und am Institut für Musik studierte, hat sich mittlerweile einen festen Platz auf den großen Bühnen erobert. So spielte sie unter anderem in Hamburg die Prinzessin Anna im Disney-Musical „Die Eiskönigin“ und war im vergangenen Sommer bei den Freilichtspielen Tecklenburg als Sophie in „Mamma Mia!“ und als Constance in „3 Musketiere“ zu sehen.
Ihre Darstellung der Brenda Strong in „Catch me if you can“ ist ein Höhepunkt der Produktion in Bremerhaven. Celena Pieper verleiht der Figur eine wunderbare Tiefe und Wärme, die sie zu einem unverzichtbaren Teil des Stücks macht. Inmitten der witzigen und temporeichen Erzählweise der Geschichte zeigt sie stimmliche Vielfalt und schauspielerische Brillanz.

Absolut sehenswert
Doch auch der Rest des Ensembles trägt maßgeblich zum Erfolg dieser Produktion bei. Tobias Bieri überzeugt als Frank Abagnale Jr. mit Charme und einer Stimme, die das Publikum von der ersten bis zur letzten Note verzaubert. Frank Winkels als FBI-Agent Carl Hanratty sorgt für humorvolle und bewegende Momente, und die weiteren Darsteller fügen sich perfekt in das Gesamtbild ein. Das Orchester unter der Leitung von Davide Perniceni liefert einen exzellenten Big-Band-Sound zwischen Swing und Jazz.
Die Inszenierung von Till Nau (zeichnet auch für die Choreografie verantwortlich) fängt die Geschichte in all ihrer Spannung und Witzigkeit großartig ein. Das Bühnenbild von Lukas P. Wassmann setzt gezielt auf Funktionalität und lässt die Szenenwechsel zwischen Miami, New York und Co. mühelos stattfinden, während die Kostüme das Flair der Sechzigerjahre perfekt einfangen. So ist „Catch me if you can“ am Stadttheater Bremerhaven absolut sehenswert und für Osnabrückerinnen sowie Osnabrücker definitiv eine Reise wert – mit dem Nahverkehr geht es von der Friedensstadt schließlich in weniger als zwei Stunden in die Hafenstadt an der Nordseeküste.