Ab Samstag, den 5. Juni 2021, ist das Museum am Schölerberg wieder geöffnet. Aufgrund von Umbauarbeiten ist die Dauerausstellung nicht mehr zu besichtigen; auch das Planetarium bleibt geschlossen.
Das Museum am Schölerberg öffnet am Samstag, 5. Juni, wieder seine Türen. Unabhängig vom Lockdown hatte das Museum in den vergangenen Wochen aufgrund von Abrissarbeiten geschlossen. Besucherinnen und Besucher erhalten mit der Öffnung wieder Zugang zu der Sonderausstellung „Mission 2030 – Globale Ziele erleben“. Die Ausstellung des Kinderhilfswerks Plan International setzt sich in interaktiven Stationen mit den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDGs) auseinander, anhand derer die Welt bis zum Jahr 2030 verändert werden soll. Sie läuft am Standort Osnabrück noch bis zum 31. Juli.
Dauerausstellung nicht zu besichtigen
Die Dauerausstellung des Museums wurde mittlerweile komplett abgebaut und ist nicht mehr zu besichtigen. Auch das Planetarium, das in den Coronabestimmungen als Kino behandelt wird, bleibt geschlossen bis der Inzidenzwert andere Regelungen erlaubt. Wer die „Mission 2030“ im Museum am Schölerberg besuchen möchte, muss sich per E-Mail an info@museum-am-schoelerberg.de oder unter der Telefonnummer 0541/323-7000 für eine bestimmte Uhrzeit anmelden und einen negativen Corona-Test vorweisen. Die Öffnungszeiten sind samstags von 14 bis 18 Uhr und sonntags 10 bis 18 Uhr, der Eintritt ist frei.
Mit dem Pen-Y, einem sicheren Eingabestift, werden die Touchscreens der Erlebnisaus-stellung „Mission 2030“ im Museum am Schölerberg kontaktfrei bedient. Foto: Imke Pieper