HASEPOST
Aktuell 🎧„Mittelalter Spectaculum“ im Zoo Osnabrück

„Mittelalter Spectaculum“ im Zoo Osnabrück

Noch bis Sonntag mit Mittelaltermarkt, Lagerleben und Musik

-

Noch bis Sonntag, 6. Oktober können Besucher im Zoo Osnabrück eine Zeitreise ins Mittelalter erleben – erstmals auch mit mittelalterlichem Lagerleben. Im Zoozentrum warten bunte Stände und Aktionen: Von Gauklern, Tavernen und Hexen bis zu mittelalterlicher Musik ist für Groß und Klein etwas dabei. Zusätzlich funkeln die „Geheimnisvollen Lichterwelten – Zoo-Lights Osnabrück“ im abendlichen Waldzoo.

Zwischen Rittern, Spielleuten und Gauklern finden sich die Besucher des Zoo Osnabrück seit dem heutigen Donnerstag, 3. Oktober, wieder. Das „Mittelalter Spectaculum“ im Zoo Osnabrück entführt noch bis zum 6. Oktober in aufregende und längst vergangene Zeiten: „Freitag, Samstag und Sonntag können Besucher an Marktständen zwischen Ritterspielzeug und Lederwaren stöbern, Hexen und Gaukler beobachten oder sich von der mittelalterlichen Musik auf der Bühne an der Zoo-Gaststätte mitreißen lassen“, berichtet

Bogenschießen, Met und eine Söldnertruppe

Veranstaltungsfachwirtin Jennifer Ludwig. Freitag und Samstag findet das Programm von 14 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr statt. Während sich die Kinder bei Mitmachaktionen am „Affentempel“ spielerisch dem Mittelalter nähern, können sich die Erwachsenen an den Ständen bei der Zoo-Gaststätte durch frische Backwaren und ausgewählte Getränke probieren: „Die Kinder freuen sich ganz besonders über das Bogenschießen und Kerzen färben. Beliebt bei Erwachsenen sind zum Beispiel verschiedene Marktstände mit Schmuck oder Lederwaren und Tavernen mit typischen Getränken wie Met, Whiskey und Honigbier“. Ein besonderes Highlight für die Veranstaltungsfachwirtin ist das mittelalterliche Lagerleben an der „Aquariumswiese“: „Zum erstem Mal stellen die Zelte, Fackeln, Werkzeuge und Kessel von Phillip Schmitz und ‚Lupus et Corvus‘ beim ‚Mittelalter Spectaculum‘ im Zoo ein mittelalterliches Lager nach und machen die Zeitreise noch authentischer.“ Die besonderen Mittelalterfans stellen zum Beispiel einen Söldnertrupp aus dem 13. Jahrhundert nach inklusive Schwertern und Kettenhemd. Für die Besucher halten sie einen Pranger bereit, in dem sich Mutige fotografieren lassen können.

Das Mittelalter hält Einzug im Zoo Osnabrück: Das „Mittelalter-Spectaculum“ mit Ständen, Musik und Leckereien findet noch bis Sonntag, 6. Oktober, statt. / Foto: Zoo Osnabrück (Lisa Simon)

Mittelalterliche Musik für die richtige Atmosphäre

Verschiedene Mittelalter-Bands sorgen während des Wochenendes mit ihren speziellen Instrumenten für die richtige musikalische Untermalung. „Heute stand schon die Band ‚Obscuratis‘ auf der Bühne an der Zoo-Gaststätte und brachte Kinder und Erwachsene zum Tanzen“, so Ludwig. Die Band bespielte die Bühne von 12 bis 16 Uhr im Wechsel mit einer Hexenshow – beide Acts können die Besucher am Sonntag zur gleichen Zeit sehen. Freitag und Samstag starten die Künstler auf der Bühne um 16 Uhr und musizieren bis in den Abend hinein. Mit dabei ist auch die Band „Sonor Teutonicus“, die mit Sologesängen, Chören und vielseitigen Instrumenten Tradition und Rock kombiniert. Außerdem erwartet das Publikum die akustischen Klänge von „Sören Vogelsang & Band“. „Wenn die Bands mit Instrumenten wie Davul und Cister auftreten, fühlt man sich ganz schnell in längst vergangene Zeiten versetzt“, schwärmt Jennifer Ludwig.

Auf das „Mittelalter Spectaculum“ folgen noch drei weitere Events im Rahmen der „Zoo-Lights“: Das „Indian Summer“-Wochenende am 19. und 20. Oktober, das „Halloween-Festival“ vom 30. Oktober bis 2. November und die Laternenwoche vom 3. bis 10. November. Einen Überblick mit weiteren Details zu den Veranstaltungen gibt es auf der Homepage des Zoos unter www.zoo-osnabrueck.de.

PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

aktuell in Osnabrück

Deutschland-Ticket bei der VOS ab Montag im Vorverkauf

Die Partnerunternehmen der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) starten am Montag, den 3. April, den Vorverkauf des neuen Deutschland-Tickets. Das ab...

In eigener Sache: HASEPOST lädt ein zum “Kommentar-Fasten”

Für viele Leserinnen und Leser sind die Kommentare bei Facebook das Salz in der Suppe. Doch leider sorgen manche...

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion