HASEPOST
Aktuell 🎧Mit dem Anderthalbdecker-Bus zum Osnabrücker Dampflokfest auf den Piesberg

Mit dem Anderthalbdecker-Bus zum Osnabrücker
Dampflokfest auf den Piesberg

-

Nein, das ist nicht der Osnabrücker Anderthalbdecker…

Marcel Beckmann vom Verein Traditionsbus Osnabrück beantwortet am Samstag eifrig die Fragen von Passanten, die vom historischen Bus mit dem markanten Buckel angezogen werden.
Hier, an der Haltestelle vor dem Theater, wartet der historische Stadtbus von 1972 zusammen mit seinem noch älteren Kollegen, einem Büssing 4500 T von 1955, auf Fahrgäste für die beliebten Stadtrundfahrten.

Verstärkung kommt aus Essen

“Allein sechs Stadtrundfahrten sind an diesem Samstag zu absolvieren”, erläutert Beckmann, der als stellvertretender Vorsitzender dem Verein und den historischen Bussen seine Freizeit widmet. Um diese zahlreichen Fahrten absolvieren zu können, wurde der Anderthalbdecker kurzfristig von einem befreundeten Verein aus dem Ruhrgebiet ausgeliehen. Sieben Jahre dauerte die Renovierung des Busses, der mit seinem “Ludewig-Aufbau” den Osnabrücker Anderthalbdeckern ähnelt, erläutert der Fahrer, der auch erklärt, dass sein Fahrzeug mit einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h auch heute noch gut auf der Autobahn “mitschwimmen” kann.

Stadtrundfahrt Osnabrück mit Anderthalbdecker Bus
Seit den 80er Jahren aus dem Osnabrücker Straßenbild verschwunden: Stadtbus mit Buckel

Osnabrücker Anderthalbdecker noch in Renovierung

In den 12 Jahren, die der Essener Bus jetzt renoviert im Einsatz an der Ruhr unterwegs ist, soll es noch zu keinen größeren Defekten gekommen sein. Eine ähnliche Zuverlässigkeit erhoffen sich die Osnabrücker Busfreunde wohl auch von ihrem buckeligen Schmuckstück, das voraussichtlich aber erst in drei Jahren zum Einsatz kommen kann. Die Renovierung ist aufwändig, man kann immer nur an einem Bus arbeiten und der Verein hat davon ein gutes Dutzend im Fuhrpark. Die Osnabrücker Traditionsbusse werden im Detail auf der Homepage des Vereins vorgestellt.

Am Sonntag beim Dampflokfest auf dem Piesberg

Bevor der Anderthalbdecker seine Rückreise ins Ruhrgebiet antreten wird, kann er am Sonntag beim Dampflokfest auf dem Piesberg bewundert werden.
HASEPOST wird dazu noch gesondert berichten.

 

[mappress mapid=”139″]

Heiko Pohlmann
Heiko Pohlmann
Heiko Pohlmann gründete die HASEPOST 2011 unter dem Titel "I-love-OS", die Ursprungsidee reicht aber auf das bereits 1996 gestartete Projekt "Loewenpudel.de" zurück. Direkte Durchwahl per Telefon: 0541/385984-11

aktuell in Osnabrück

Hubschrauber suchte entlang der Nette in Osnabrück und Wallenhorst nach lebloser Person

Am späten Freitagabend (24. März) fanden einige Anwohner entlang der Nette, im Bereich Haste, Rulle, Wallenhorst nicht in den...

Fahrradfahrer fuhr auf einparkenden BMW auf – Unfall am Heger-Tor-Wall

Zu einem Unfall, bei dem ein Fahrradfahrer schwer verletzt wurde, kam es am Freitagabend kurz vor 19:00 Uhr am...

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion