Ob sich CDU/CSU und SPD in den laufenden Koalitionsverhandlungen wirklich „einig“ werden, bleibt abzuwarten. Zweifel daran sind durchaus berechtigt – zuletzt lästerte der Osnabrücker Boris Pistorius heftig über die Vertreter der Union ab.
Doch einige Osnabrücker arbeiten eifrig daran, beide Parteien am Ende der Verhandlungen fit für eine neue Koalition zu machen.
Osnabrücker SPD-Vertreter in den Arbeitsgruppen
Für die SPD sitzen in den insgesamt 16 Arbeitsgruppen mehrere Vertreter aus Osnabrück und der Region: Tiemo Wölken ist Teil der Arbeitsgruppe „Digitales“, Thomas Vaupel, der im Wahlkreis 39 knapp unterlegen war, arbeitet in der Arbeitsgruppe „Europa“, und Landesjustizministerin Dr. Kathrin Wahlmann, einst Richterin am Landgericht, ist Mitglied der Arbeitsgruppe „Bürokratieabbau und Staatsmodernisierung“.
Middelberg leitet die Finanz-Arbeitsgruppe der Union
Auf CDU-Seite leitet Mathias Middelberg, der bereits als möglicher nächster Finanzminister gehandelt wird, die Arbeitsgruppe „Haushalt, Finanzen und Steuern“. Zudem ist die Region über den aus Lingen stammenden Europapolitiker Jens Gieseke in der Arbeitsgruppe „Wirtschaft, Industrie, Tourismus“ vertreten. Gieseke hat in Osnabrück Rechtswissenschaften studiert.
Die fünfte, aber nicht wirklich „Große Koalition“
Sollte es zu einer Einigung zwischen Union und SPD kommen, wäre dies bereits die fünfte sogenannte „Große Koalition“ seit 1966. Allerdings wäre sie, bedingt durch die Wahlerfolge der AfD, faktisch keine Koalition der beiden größten Fraktionen im Bundestag – die Bezeichnung „Große Koalition“ wäre daher nicht ganz korrekt.