HASEPOST
Deutschland & die WeltMerkel und Macron verurteilen nordkoreanischen Atomtest

Merkel und Macron verurteilen nordkoreanischen Atomtest

-


Foto: Emmanuel Macron und Angela Merkel, über dts

Berlin/Paris (dts) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und der französische Präsident Emmanuel Macron haben den jüngsten Atomwaffentest Nordkoreas aufs Schärfste verurteilt. Beide seien sich darin einig, “dass Nordkorea das internationale Recht mit Füßen tritt und dass daher die Staatengemeinschaft auf diese erneute Eskalation geschlossen und entschieden reagieren muss”, teilte die Bundesregierung am Sonntagmittag mit, nachdem Merkel und Macron miteinander telefoniert haben. Neben dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen sei auch die Europäische Union gefragt.

“Die Bundeskanzlerin und der Präsident sprachen sich für eine Verschärfung der EU-Sanktionen gegen Nordkorea aus”, hieß es in der Mitteilung der Bundesregierung. Auch Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) verurteilte den Atomwaffentest. “Im Namen der Bundesregierung verurteile ich dieses Verhalten Nordkoreas auf das Schärfste”, sagte Gabriel am Sonntag. Nordkorea heize die ohnehin hochangespannte Lage auf der koreanischen Halbinsel damit bewusst weiter an. “Das Regime führt uns erneut vor Augen, dass es eine ernste Bedrohung für den Weltfrieden darstellt”, sagte der Außenminister. “Ich fordere Nordkorea mit allem Nachdruck dazu auf, sich an alle bestehenden UN-Sicherheitsratsresolutionen zu halten und ausnahmslos alle Aktivitäten in Bezug auf sein völkerrechtswidriges Raketen- und Nuklearprogramm umgehend einzustellen.” Nordkorea hatte am Sonntag den “erfolgreichen” Test einer Wasserstoffbombe gemeldet. Nach nordkoreanischen Angaben handelte es sich um eine Bombe, die auf eine Interkontinentalrakete montiert werden könne. Es war der sechste Atomwaffentest des isolierten Landes.

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

aktuell in Osnabrück

Christian Wulff heiratet zum dritten Mal dieselbe Frau

Christian und Bettina Wulff 2010, Foto: Peter Kuley, Lizenz: CC BY-SA 3.0 Christian Wulff, Osnabrücks neuester Ehrenbürger  (seit vergangenem Jahr),...

Stadt Osnabrück rät: Reisepässe bereits jetzt für den Sommerurlaub beantragen

Um für den geplanten Sommerurlaub vorbereitet zu sein, sollten Osnabrückerinnen und Osnabrücker jetzt schon prüfen, ob ihr Reisepass noch...

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion