Die Umgestaltung des Meller Marktplatzes geht in die nächste Runde. Am 17. März begannen die Arbeiten im östlichen Teil des Marktes. Dazu werden abschnittsweise die Baumbeete und Stellplätze umgestaltet. Gleichzeitig sollen die Zugänge zu den dortigen Geschäften möglichst barrierearm hergestellt werden.
Zeitgemäße Gestaltung der Ostseite
„Ich freue mich, dass wir einen weiteren Baustein zur Steigerung der Attraktivität und der Aufenthaltsqualität am Markt in Angriff nehmen und den Wünschen der Anlieger nach Austausch des vorhandenen roten Pflasters entgegenkommen können“, sagte Bürgermeisterin Jutta Dettmann. Dass die Zugänge zu den Geschäften im Zuge der Maßnahme barrierearm gestaltet werden, sei ein weiteres Plus dieses Vorhabens. Ähnlich äußerte sich Stadtbaurat Florian Schmeing, der um Verständnis für die vorübergehenden Einschränkungen während der Bauarbeiten wirbt. „Als die Pläne der Verwaltung im Ortsrat vorgestellt wurden, gab es einhellige Zustimmung. So habe ich es auch von Seiten der Gewerbetreibenden wahrgenommen“, erklärte Ortsbürgermeister Uwe Plaß. Er persönlich freue sich, dass es nun an die Umsetzung gehe. Der Ortsbürgermeister weiter: „Uns geht es dabei um eine zeitgemäße Gestaltung der Ostseite des Markplatzes. Neben den optischen Aspekten werden die Bereiche von Fußgängern und fahrendem Verkehr deutlich getrennt. Wir erhoffen uns ebenfalls Impulse für gewerbliche Ansiedlungen, indem beispielsweise die Voraussetzungen für Außengastronomie erheblich verbessert werden.“
Lebendige und attraktive Innenstadt
Für Torsten Beckötter, Vorstandsmitglied der Werbegemeinschaft Melle City, steht fest: „Eine lebendige und attraktive Innenstadt ist für uns als Werbegemeinschaft ein ganz wichtiges und zentrales Anliegen. Daher begrüßen wir jede Maßnahme, die dazu beiträgt, gute Rahmenbedingungen zu schaffen. Dass der Marktplatz eine zusätzliche Aufwertung bekommt, barrierefreier wird und Platz für Außengastronomie möglich ist, ohne dass Parkplätze entfallen, ist daher sehr zu begrüßen.“ Den dortigen Anliegern wurden am 10. Februar 2025 in einer Informationsveranstaltung die Überlegungen anhand von Skizzen dargelegt und diskutiert. Begonnen wird im Bereich vom Grundstück Markt 1 bis Markt 7, wo zuerst die Baumbeete umgestaltet werden. Während dieser Zeit wird direkt vor den Geschäften ein Streifen von einem bis eineinhalb Meter dauerhaft begehbar sein, um diese zu erreichen. Nach Umgestaltung der Beete wird der Gehwegbereich vor den Geschäften angepasst. Die Stellplätze bleiben noch unangetastet und stehen bis auf einzelne Ausnahmen (Materiallagerung) weiter zur Verfügung.
Bauarbeiten durch Vorgängen in Abschnitten gering halten
Ist der erste Abschnitt fertiggestellt, erfolgen die Arbeiten am nächsten von Hausnummer 9 bis 13 in ähnlicher Weise: Umgestaltung der Baumbeete, Anpassung vor den Geschäften. Sind diese Arbeiten abgeschlossen, werden die Stellplätze umgebaut, wieder beginnend am Markt 1. Durch dieses abschnittsweise Vorgehen sollen die zwangsläufig erfolgenden Beeinträchtigung durch die Bauarbeiten möglichst geringgehalten werden. Ganz werden sie sich leider nicht vermeiden lassen, dafür bitte die Stadt Melle bereits jetzt um Verständnis.