HASEPOST
 
HASEPOST

„Melle tischt auf“ – Vier Tage voller Geschmack, Musik und Stadtleben

Von Fronleichnam, 19. Juni, bis Sonntag, 22. Juni 2025, verwandelt sich die Meller City erneut in eine gastronomische Genussmeile.

„Melle tischt auf“ – Schlemmen unter freiem Himmel

Das beliebte Traditionsfest „Melle tischt auf“ lädt bereits seit über 30 Jahren am verlängerten Fronleichnamswochenende zum Genießen, Schlendern und Verweilen ein. Mitten im Herzen der Stadt, auf dem Rathausplatz, entsteht ein charmantes Budendorf aus liebevoll gestalteten Holzbuden. Acht lokale Gastronomen präsentieren hier ihre kreativen Köstlichkeiten – von saisonalen Spargelgerichten über französische Flammkuchen und Wildgulasch bis hin zu Kaiserschmarrn und frischen Erdbeeren mit Vanille-Quark-Creme. Begleitet vom Klang brutzelnder Pfannen und perlender Sommerbowlen dürfen sich die Besucher auf hochwertige Gerichte zu kleinen Preisen freuen – ideal zum Probieren und Genießen.

Genussfest mit Herz – Stadt Melle schafft festliches Flair

Organisiert wird das viertägige Genussfest von der Werbegemeinschaft Melle-City und der „Melle tischt auf“-Arbeitsgemeinschaft in Kooperation mit der Stadt Melle. Gemeinsam sorgen sie für ein stimmungsvolles Ambiente mit dekorativen Buden, gemütlichen Sitzbereichen und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm.

„Melle tischt auf“ 2025. / Foto: Werbegemeinschaft Melle City e.V.
„Melle tischt auf“ 2025. / Foto: Werbegemeinschaft Melle City e.V.

Sonntag bringt Stil – Kulturtag bringt Livemusik und Nostalgie

Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher am Sonntag, 22. Juni, wenn „Melle tischt auf“ wieder zum Kulturtag wird: Eine Jazz- und Soulband sorgt für entspannte Livemusik, während das Automuseum mit einer Auswahl stilvoller Oldtimer ein nostalgisches Flair beisteuert.
Auch die Geschäfte der Meller Innenstadt haben an Fronleichnam (Donnerstag, 19. Juni) geöffnet und laden mit aktuellen Sommertrends und Urlaubsartikeln zum entspannten Shopping ein. Am Samstag, 21. Juni, findet ein langer Einkaufsabend bis 18:00 Uhr statt.
Am Sonntag, 22. Juni ist kein verkaufsoffener Sonntag, doch die Gastronomen von „Melle tischt auf“ laden auch an diesem Tag ab 11:00 Uhr herzlich zu einem stimmungsvollen Kulturtag mit Oldtimern und Musik ein.

„Melle tischt auf“ 2025. / Foto: Petra Ropers
„Melle tischt auf“ 2025. / Foto: Petra Ropers

Öffnungszeiten „Melle tischt auf“

• Donnerstag, 19.06.: ab 11:00 Uhr – open end
• Freitag, 20.06.: ab 16:30 Uhr – open end
• Samstag, 21.06.: ab 11:00 Uhr – open end
• Sonntag, 22.06.: 11:00 – 19:00 Uhr

Die kulinarischen Buden im Überblick:

• Weberhaus: Saisonale Spargelgerichte und ofenfrische Ofenkartoffeln
• Provence bei Weberhaus: Knusprige Flammkuchen und französische Köstlichkeiten
• Werners Grill-Imbiss: Deftige Klassiker wie Schnitzel und Wildgulasch
• Streetfood bei Walschus: Frisch gebackene Pizza und süße Crêpes
• Grill-Werk: Knusprige Panini, Kaiserschmarrn und Erdbeer-Minz-Bierbowle
• Genusswerkstatt by GOP: Spargelsalat, Zürcher Geschnetzeltes und weiße Mousse au
Chocolat
• Süße Böckmann Erdbeere: Frische Erdbeeren mit Vanille-Quark-Creme

 
PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion