HASEPOST

Mehrheit sieht Ernährung als zentralen Faktor für langes Leben


Foto: Bratwurst mit Kartoffelbrei und Kohlrabi, über dts

Berlin (dts) – Knapp sieben von zehn Bundesbürgern (rund 69 Prozent) halten gesunde Ernährung für einen der hauptsächlichen Faktoren für ein langes und gesundes Leben. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Marktforschungsunternehmens GfK für das Magazin “Apotheken Umschau”. Von den Frauen sind demnach sogar 75 Prozent dieser Meinung, von den Männern rund 63 Prozent.

Möglichst viel Bewegung oder Sport nannte zudem jeder Zweite (rund 52 Prozent). Mit 47,5 Prozent halten fast genauso viele die erblichen Anlagen oder die Gene für entscheidend, um ein möglichst langes und vor allem gesundes Leben genießen zu können. Eine gute Gesundheitsversorgung bezeichnete jeder Vierte (rund 27 Prozent) als einen der wichtigsten Faktoren, 22,5 Prozent nannten den Verzicht auf Alkohol oder Nikotin. Für rund 16 Prozent ist der regelmäßige Besuch ärztlicher Vorsorgeuntersuchungen einer der hauptsächlichen Einflüsse, möglichst viel Entspannung und Schlaf für rund 15 Prozent. Knapp 14 Prozent sehen viel Spaß als zentralen Faktor für ein gesundes Leben, 9,5 Prozent ein gutes Einkommen. Für die Erhebung befragte die GfK vom 2. bis zum 6. Mai 1.008 Frauen und Männer im Alter von 18 bis 74 Jahren.

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

  

aktuell in Osnabrück

Elektro-Porsche soll Volkswagen Osnabrück “zukunftsfest” machen

Es sind vor allem die Ladenhüter des VW-Konzerns, die in den vergangenen Jahren die Produktion bei Volkswagen Osnabrück geprägt...

Tag der offenen Moschee in Osnabrück am 3. Oktober

Am Dienstag (3. Oktober) laden auch die Moscheen in Osnabrück wieder zum Tag der offenen Moschee ein. Neben vielen...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion