In einem Waldgebiet bei Glandorf kam es am Sonntag (22. Juni) zu mehreren Bränden, bei denen die Feuerwehr dank ihres schnellen Eingreifens Schlimmeres verhindern konnte. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts auf Brandstiftung.
Zwei Brände am Sonntag, einer am Montag
Der erste Brand wurde laut Polizei-Mitteilung gegen 14:15 Uhr abseits eines Forstwegs in der Nähe des Brockwegs entdeckt. Die alarmierte Feuerwehr war zügig vor Ort und konnte die Flammen eindämmen, bevor sich das Feuer weiter ausbreiten konnte. Etwa eine halbe Stunde später brannte es erneut – diesmal nahe des Hemelinger Wegs. Auch hier war die Feuerwehr schnell im Einsatz und konnte das Feuer rechtzeitig löschen.
Am Montagvormittag (23. Juni) folgte ein dritter Einsatz: Gegen 11:30 Uhr wurde ein weiterer Kleinbrand im Bereich nahe der Straße Im Wulwerdiek gemeldet. Wieder gelang es den Einsatzkräften, den Brand schnell unter Kontrolle zu bringen.
Zeugen gesucht
In allen drei Fällen ermittelt die Polizei nun wegen möglicher Brandstiftung. Ein Zusammenhang zwischen den Bränden kann nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den Vorfällen geben können, sich unter der Telefonnummer 05401/83160 an die Dienststelle in Georgsmarienhütte zu wenden.