HASEPOST
 
HASEPOST

Mehr Senioren erhalten Grundrente – Ausgaben stark gestiegen

Immer mehr Senioren in Deutschland erhalten die Grundrente: Laut aktueller Bilanz der Deutschen Rentenversicherung beziehen mittlerweile 1,4 Millionen Menschen den Grundrentenzuschlag – ein Anstieg um zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Gleichzeitig steigen auch die ausgezahlten Zuschläge und damit die Ausgaben deutlich, wie die „Bild“ berichtet.

Anstieg bei Grundrentenbeziehern und Ausgaben

Im Jahr 2024 hat sich die Zahl der Senioren, die die Grundrente erhalten, laut Grundrenten-Bilanz der Deutschen Rentenversicherung weiter erhöht. Insgesamt beziehen aktuell 1,4 Millionen Menschen den Grundrentenzuschlag. Das entspricht einem Zuwachs von zehn Prozent gegenüber dem Jahr 2023, wie die „Bild“ berichtet. Neben dem Anstieg der Empfängerinnen und Empfänger steigen auch die monatlichen Zuschläge im Vergleich zum Vorjahr.

Viele Erfüllende erhalten keinen Zuschlag

Nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung erfüllen 1,35 Millionen ältere Menschen zwar grundsätzlich die Voraussetzungen für die Grundrente – nämlich 33 Jahre Arbeit bei Niedriglohn –, erhalten den Zuschlag jedoch nicht. Grund dafür ist, dass sie oder ihre Partner über ein zu hohes Einkommen verfügen.

Unterschiede bei Höhe und Empfängern

Im vergangenen Jahr bezogen 377.067 Männer die Grundrente. Sie erhielten durchschnittlich einen monatlichen Zuschlag von 78,98 Euro. Ihre Netto-Rente stieg dadurch auf 978,13 Euro. Zum Vergleich: Im Jahr 2023 lag der durchschnittliche Zuschlag noch bei 76,43 Euro. Die Zahl der Bezieherinnen stieg 2023 auf 1.022.980. Frauen erhielten einen durchschnittlichen Zuschlag von 104,24 Euro pro Monat (2023: 97,40 Euro). Ihre ausgezahlte Gesamtrente erhöhte sich dadurch auf 994,39 Euro im Monat.

Die höchsten Zuschläge gehen an Bezieher einer Erwerbsunfähigkeitsrente. Männer in dieser Gruppe erhalten im Schnitt 88,15 Euro, Frauen 109,53 Euro zusätzlich. Die geringsten Zuschläge werden an Witwen und Witwer ausgezahlt: Verwitwete Männer bekamen durchschnittlich 56,34 Euro, Witwen 55,54 Euro.

Deutlicher Anstieg der Ausgaben

Die Ausgaben der Rentenkasse für die Grundrente stiegen im vergangenen Jahr um 237 Millionen Euro auf insgesamt 1,64 Milliarden Euro an. Das entspricht einem Anstieg von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie die „Bild“ berichtet.

durch KI bearbeitet, .

 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion