HASEPOST
 
HASEPOST

Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen im April 2025

Im April 2025 wurden in Deutschland 18.500 Wohnungen genehmigt, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) berichtet. Das entspricht einem Anstieg von 4,9 Prozent oder 900 Baugenehmigungen im Vergleich zum April 2024. Auch im Zeitraum von Januar bis April 2025 ist ein Anstieg der Bauvorhaben gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu verzeichnen.

Mehr Genehmigungen im Wohnungsbau

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden von Januar bis April 2025 insgesamt 73.900 Wohnungen genehmigt. Dies stellt einen Zuwachs von 3,7 Prozent oder 2.700 Wohnungen gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres dar. Die Zahlen umfassen sowohl Baugenehmigungen für Wohnungen in neuen Wohn- und Nichtwohngebäuden als auch für neue Wohnungen in bestehenden Gebäuden.

Im April 2025 allein wurden in neu zu errichtenden Wohngebäuden insgesamt 15.000 Wohnungen genehmigt. Das bedeutet einen Anstieg von 5,1 Prozent oder 700 Wohnungen im Vergleich zum Vorjahresmonat.

Trends bei unterschiedlichen Gebäudetypen

Von Januar bis April 2025 wurden in Wohn- und Nichtwohngebäuden 4,3 Prozent oder 2.500 mehr Neubauwohnungen genehmigt als im entsprechenden Zeitraum 2024. Besonders deutlich ist der Anstieg bei Einfamilienhäusern: Die Zahl der dort erteilten Baugenehmigungen stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 15,4 Prozent beziehungsweise 1.900 auf insgesamt 14.200. Laut Statistischem Bundesamt hält der positive Trend bei den Einfamilienhäusern bereits seit Dezember 2024 an.

Anders entwickelte sich die Zahl der genehmigten Zweifamilienhäuser. Hier sank die Anzahl in den ersten vier Monaten 2025 um 9,7 Prozent beziehungsweise 400 auf insgesamt 4.000 Wohnungen. Bei den Mehrfamilienhäusern, der zahlenmäßig stärksten Gebäudeart, blieb die Zahl der Baugenehmigungen nahezu konstant: Mit 38.600 Wohnungen lag sie um 0,1 Prozent oder 40 Wohnungen unter dem Vorjahreszeitraum.

Angaben des Statistischen Bundesamtes

Alle genannten Zahlen und Entwicklungen stammen laut Statistischem Bundesamt (Destatis) vom Dienstag.

durch KI bearbeitet, .

 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion