Zwei Tage lang stand in Osnabrück alles im Zeichen von Ausbildung, Orientierung und Zukunftsperspektiven: Die diesjährige AUSBILDUNG 49 hat mit über 150 Aussteller:innen und rund 5.200 Besucherinnen und Besucher eindrucksvoll gezeigt, wie groß das Interesse junger Menschen an beruflicher Orientierung ist.
Praxisnahe Angebote im Fokus
Schülerinnen und Schülern aus Stadt und Landkreis Osnabrück sowie umliegenden Regionen informierten sich im direkten Austausch mit Unternehmen, Institutionen und Hochschulen über Ausbildungsberufe, duale Studiengänge und Karrieremöglichkeiten. Besonders beliebt waren praxisnahe Angebote wie Mitmachaktionen, Schnupperangebote und VR-Erlebnisse.
„Wir freuen uns sehr über das rege Interesse und die positive Resonanz. Es zeigt, wie wichtig direkte Kontakte zwischen Jugendlichen und potenziellen Ausbildungsbetrieben sind“, sagt José Rodrigues Freitas, Geschäftsführer von JF MESSEKONZEPT. Auch viele Ausstellerinnen und Aussteller zeigten sich zufrieden und berichteten von intensiven Gesprächen und konkreten Anfragen zu Praktika und Ausbildungsplätzen. Eltern und Lehrkräfte waren ebenfalls eingeladen und begleiteten die Jugendlichen bei ihrer beruflichen Orientierung.
Im Mai 2026 geht’s weiter
Mit dem erfolgreichen Verlauf hat sich die AUSBILDUNG 49 erneut als zentrale Plattform für Berufsorientierung in der Region etabliert. Die nächste Messe ist bereits terminiert: Sie findet am 8. und 9. Mai 2026 statt. Unternehmen können sich ab sofort bei Projektleiterin Nadine Kwetschas über Beteiligungsmöglichkeiten informieren.