# Marine Le Pen wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder verurteilt Datum: 31.03.2025 11:18 Kategorie: Deutschland & die Welt URL: https://www.hasepost.de/marine-le-pen-wegen-veruntreuung-oeffentlicher-gelder-verurteilt-582980/ --- Marine Le Pen, führende Politikerin des Rassemblement National (RN) in Frankreich, ist von einem Pariser Gericht wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder verurteilt worden. Neben Le Pen wurden acht weitere Europaabgeordnete für schuldig befunden. Der Vorwurf: Gelder des Europäischen Parlaments, die für parlamentarische Assistenten gedacht waren, wurden zweckentfremdet. Der dadurch entstandene Gesamtschaden wird auf 2,9 Millionen Euro geschätzt. ## Veruntreuung öffentlicher Gelder Marine Le Pen, die als das Gesicht des Rassemblement National gilt, wurde gemeinsam mit weiteren Politikern verurteilt. Das Pariser Gericht sah es als erwiesen an, dass Gelder, die vom Europäischen Parlament für die Beschäftigung parlamentarischer Assistenten bereitgestellt wurden, teilweise oder komplett für Parteizwecke des RN genutzt wurden. Die Strafen für die einzelnen Angeklagten wurden im Urteil nicht einheitlich festgelegt und bleiben vorerst unklar. ### Auswirkungen auf politische Ambitionen Das Urteil könnte erhebliche Auswirkungen auf die politische Karriere und die Zukunftsambitionen von Le Pen haben. Laut der Anklage wurde ein fünfjähriger Verlust ihres passiven Wahlrechts gefordert, wodurch Le Pen von der nächsten Präsidentschaftswahl ausgeschlossen werden könnte. Diese Forderung stellt eine gravierende Einschränkung für ihre Chancen dar, sich erneut um das höchste politische Amt in Frankreich zu bewerben. ### Reaktionen und weitere Schritte Es bleibt abzuwarten, wie Le Pen und das Rassemblement National auf das Urteil reagieren werden und welche rechtlichen Schritte gegebenenfalls noch folgen. Der Prozess und das Urteil könnten weitreichende Konsequenzen für die politische Landschaft Frankreichs und die Zukunft der Partei haben. ✨ durch KI bearbeitet, 31. März 2025 11:18. --- Quelle: Hasepost.de - Die Zeitung für Osnabrück