Die Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH (WFO), Marina Heuermann, verlässt die WFO. Die Entscheidung treffe sie aus familiären Gründen.
Oberbürgermeister Wolfgang Griesert gab bekannt, dass Geschäftsführerin Marina Heuermann die WFO verlassen hat. Familiäre Gründe haben sie zu diesem Schritt bewogen. „Die Entscheidung fällt mir alles andere als leicht“, erklärte Marina Heuermann. „Ich habe in Osnabrück beste Rahmenbedingungen vorgefunden und mit meinem Team viel bewegen können. Ich möchte deshalb betonen, dass es ausschließlich familiäre Grunde sind, die es für mich notwendig machen, diesen Schritt zu gehen.“
Durchgängig positive Resonanz des erweiterten Leistungsangebots
Wolfgang Griesert, der eng mit ihr zusammengearbeitet hatte, sprach ihr seinen Dank für ihre Leistung aus. „Marina Heuermann hat in den letzten zwei Jahren die WFO zu einer zentralen Service- und Anlaufstelle für die Wirtschaft mit einem deutlich erweiterten Dienstleistungsangebot umgebaut. Der Prozess der Neuausrichtung und der durch den Rat am 04.12.2018 beschlossene Personalaufbau von 6,5 auf 12 Stellen ist weitestgehend abgeschlossen. Die Resonanz der Unternehmen auf das erweiterte Leistungsangebot ist durchgängig positiv. Marina Heuermanns Entscheidung, sich aus der WFO zurückzuziehen, bedaure ich deshalb zu tiefst, ich kann ihre Beweggründe allerdings durchaus nachvollziehen.“