Der 1. FSV Mainz 05 hat am 24. Spieltag der Fußball-Bundesliga überraschend mit 2:1 bei RB Leipzig gewonnen. Diese Niederlage bedeutet für Leipzig einen Rückschlag im Rennen um die Champions-League-Plätze, während Mainz vorübergehend auf den vierten Tabellenplatz vorgerückt ist.
Spielverlauf und entscheidende Momente
Die Mannschaft von Marco Rose begann das Spiel vielversprechend. Schon in der ersten Spielminute brachte Xavi Simons die Gastgeber in Führung. Doch im weiteren Spielverlauf vermochte Leipzig nicht, ihre anfängliche Dominanz aufrechtzuerhalten, und so übernahmen die Mainzer zunehmend die Spielkontrolle. Kurz vor der Halbzeitpause bot sich Jae-sung Lee die Chance zum Ausgleich, die er jedoch ungenutzt ließ.
Wende nach der Halbzeit
Nach der Pause änderte sich das Spiel zugunsten der Gäste. Der Ausgleich fiel in der 52. Minute durch Nadiem Amiri, der nach einem Doppelpass mit Brajan Gruda traf. Sechs Minuten später gelang Jonathan Burkardt mit einem präzisen Linksschuss aus sieben Metern der entscheidende Treffer zum 2:1. Leipzig gelang es nicht, Druck aufzubauen und blieb über das gesamte Spiel hinweg harmlos vor dem Tor.
Auswirkungen auf die Tabellensituation
Mainz bestätigte mit diesem Sieg die starke Form, die die Mannschaft unter Trainer Bo Henriksen an den Tag legt, und feierte den vierten Sieg in Folge. RB Leipzig hingegen kämpft weiterhin mit einer Ergebniskrise. Der sechste Tabellenplatz bleibt für die Sachsen vorerst bestehen, während die Mainzer sich vorübergehend auf den begehrten vierten Platz vorschieben konnten.
Die weiteren Ergebnisse des Samstagnachmittags lauten: St. Pauli – Dortmund 0:2, Bochum – Hoffenheim 0:1, Bremen – Wolfsburg 1:2 und Heidenheim – Mönchengladbach 0:3.
✨ durch KI bearbeitet, .