HASEPOST

Maas: Autoindustrie muss deutlich mehr gegen Schadstoff-Ausstoß tun


Foto: Heiko Maas, über dts

Berlin (dts) – Nach der Einigung auf dem Dieselgipfel hat Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) die Autoindustrie aufgefordert, deutlich mehr gegen den hohen Schadstoffausstoß ihrer Fahrzeugflotte zu unternehmen. “Der Autogipfel war ein erster Schritt in die richtige Richtung”, sagte Maas der “Bild” (Donnerstag). “Jetzt beginnt für die Automobilindustrie die Bewährungszeit. Weitere Maßnahmen müssen folgen.”

Die Automobilkonzerne seien jetzt in der Pflicht, sich neu zu erfinden und die Interessen der Kunden wieder in den Mittelpunkt zu stellen. Fahrverbote schloss Maas trotz der Gipfel-Beschlüsse nicht aus. “Die gesetzlichen Vorgaben zur Luftreinhaltung gelten”, sagte der Justizminister. Für die Automobilindustrie bedeute das: Sie sei mehr denn je in der Pflicht, Schadstoffe zu reduzieren und die Umwelt zu entlasten – und zwar schnell, gesetzestreu, technisch sauber und transparent, so Maas.

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

  

aktuell in Osnabrück

Sonnenhügel-Schulzentrum: Schulpsychologen auch am schulfreien Montag im Einsatz

Oberbürgermeisterin Katharina Pötter hatte bereits kurz nach dem SEK-Einsatz am Schulzentrum am Sonnenhügel zugesagt, dass sie und die Stadtverwaltung...

Schon wieder “Tauschbox” in Osnabrück in Brand gesteckt

Im vergangenen Jahr bauten Aktivistinnen und Aktivisten des Solidarischen Aufbaus in Osnabrück Tauschboxen – auch "Freeshops" genannt – und...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion