HASEPOST
 
HASEPOST

Lkw-Maut-Fahrleistung im Januar leicht gesunken

Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im Januar 2025 im Vergleich zum Vormonat Dezember 2024 kalender- und saisonbereinigt um 0,1 Prozent gesunken. Laut Angaben des Bundesamtes für Logistik und Mobilität (BALM) und des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lag der kalenderbereinigte Lkw-Maut-Fahrleistungsindex jedoch 1,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats Januar 2024.

Indikator für wirtschaftliche Aktivität

Der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex wird als wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Aktivität angesehen, insbesondere im Hinblick auf die Industrieproduktion. Wie das Bundesamt für Logistik und Mobilität und Destatis mitteilten, erzeugt und benötigt wirtschaftliche Aktivität Verkehrsleistungen, was auf den deutlichen Zusammenhang zwischen dem Lkw-Maut-Fahrleistungsindex und wirtschaftlicher Aktivität hinweist.

Frühindikator für Konjunkturentwicklung

Da der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex etwa einen Monat früher verfügbar ist als der Produktionsindex, wird er als Frühindikator für die Entwicklung der Konjunktur betrachtet. Eine detaillierte Aufschlüsselung nach verschiedenen Wirtschaftszweigen ist jedoch nicht möglich, was die Aussagekraft des Indexes hinsichtlich spezifischer Branchen einschränkt.

durch KI bearbeitet, .

 
mit Material von dts Nachrichtenagentur
mit Material von dts Nachrichtenagentur
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion