HASEPOST
Aktuell 🎧Live-Vorführung „Sternhimmel im Juli“ im Planetarium Osnabrück

Live-Vorführung „Sternhimmel im Juli“ im Planetarium Osnabrück

-


Ebenfalls Thema der Live-Vorführung des Planetariums: der Mondschatten während der ring-förmigen Sonnenfinsternis am 21. Juni 2020. Aufgenommen wurde das Bild von einer Kamera, die an der Internationalen Raumstation montiert ist. / Foto: Planetarium Osnabrück/NASA

Das Planetarium Osnabrück im Museum am Schölerberg veranstaltet am Dienstag, 30. Juni, und Mittwoch, 1. Juli, jeweils um 19:30 Uhr die Live-Vorführung „Sternhimmel im Juli“. Dort erfahren Gäste alles über aktuelle Erscheinungen am Sternhimmel und Neuigkeiten aus der Raumfahrt.

Im Juli stehen Jupiter und Saturn, die beiden größten Planeten des Sonnensystems, von der Erde aus betrachtet der Sonne gegenüber. Sie erreichen ihren geringsten Abstand zur Erde und sind die ganze Nacht hindurch sichtbar. Dank des Projektors im Zentrum der Planetariumskuppel können Gäste Jupiter und Saturn live am Sternhimmel bewundern. Mithilfe der Fulldome-Video-Projektionstechnik reisen sie zu den beiden Giganten und ihren Monden. Außerdem demonstriert der Astrophysiker Thorsten Ratzka ein aktuelles Experiment der NASA, an dem auch Osnabrücker Amateur-Astronome beteiligt waren.

Anmeldung erforderlich

Eine telefonische Anmeldung sowie das Mitbringen einer Atemmaske sind erforderlich. Platzreservierungen werden unter Telefon 0541/ 323-7000 oder E-Mail info@museum-am-schoelerberg.de entgegengenommen. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 6,50 Euro (mit Kindern 3,50 Euro), ermäßigt 3,50 Euro, Kinder 2,50 Euro.

PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

  

aktuell in Osnabrück

Kommentar: Auch wenn man es gut meint, darf Protest nie “extrem” werden

Der Klimaprotest hat viele Gesichter. Einige Aktionen spalten die Gemüter weltweit. In ihrem aktuellen Kommentar argumentiert Redakteurin Tatjana Rykov,...

“Yoga hat mir geholfen”: Osnabrückerin erzählt in ihrem Buch von Essstörung, Sportsucht und Hochsensibilität

In ihrem autobiographischen Ratgeber "Ein Parasit in meinem Kopf" spricht Mirja Landsberg ganz offen über ihre Vergangenheit. Zehn Jahre...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion