# Linke betont Investitionen und Einheit beim Parteitag Datum: 09.05.2025 16:03 Kategorie: Deutschland & die Welt URL: https://www.hasepost.de/linke-betont-investitionen-und-einheit-beim-parteitag-596748/ --- Mit einem Appell für mehr Investitionen hat am Freitag der Bundesparteitag der Linken in Chemnitz begonnen. Die Landesvorsitzende der Linken in Sachsen, Susanne Schaper, betonte bei der Eröffnung die Bedeutung verbesserter Infrastruktur und verwies auf die Rolle der Partei im Einsatz für soziale Gerechtigkeit, Frieden und den Kampf gegen Faschismus. ## Linken-Parteitag startet in Chemnitz Beim Auftakt des Bundesparteitags der Linken in Chemnitz hat Susanne Schaper, Landesvorsitzende der Partei in Sachsen, zu verstärkten Investitionen aufgerufen. Sie erklärte in ihrer Eröffnungsrede: „Wer mit dem Regionalzug angereist ist, hat am eigenen Leib erfahren, wie wichtig Investitionen in die Bahninfrastruktur sind.“ (Quelle: Schaper) Damit verwies sie auf aktuelle Herausforderungen im Bereich der öffentlichen Infrastruktur. ### Rückblick auf Wahlerfolge und die Rolle der Mitglieder Susanne Schaper stellte zudem die Erfolge der Partei bei der vorangegangenen Bundestagswahl heraus. Sie führte den Wahlerfolg auf eine „kluge Strategie und das Engagement der Mitglieder“ zurück. Laut Schaper habe sich die Linke „auf den Kampf um soziale Gerechtigkeit, gegen Faschismus und für Frieden konzentriert und sei im Wahlkampf geeint aufgetreten“. Sie ergänzte, dass zehntausende Neumitglieder gemeinsam mit langjährigen Unterstützern aktiv gewesen seien und sich „auf der Straße“ für die Partei eingesetzt hätten. ### Bundesspitze betont gemeinsames Wirken Auch die Bundesspitze der Linken – Jan van Aken, Ines Schwerdtner und Heidi Reichinnek – lobte in ihren Ansprachen das gemeinsame Engagement innerhalb der Partei. Sie betonten ausdrücklich das „starke Ergebnis bei der letzten Bundestagswahl“ und riefen die Mitglieder dazu auf, weiterhin mit vereinten Kräften für die Ziele der Partei einzutreten. ✨ durch KI bearbeitet, 9. Mai 2025 16:03. --- Quelle: Hasepost.de - Die Zeitung für Osnabrück