Bei den norddeutschen Meisterschaften in Potsdam zeigten die Mittelstreckler der LG Osnabrück starke Leistungen. Andre Rohling verteidigte in der Leichtathletikhalle am Luftschiffhafen souverän seinen Titel aus dem Vorjahr in Hamburg. Der 16-jährige Matthias Apel, der in der U20-Altersklasse antrat, belegte einen beeindruckenden sechsten Platz mit einer Zeit von 1:59,67 Minuten – seine bisher schnellste Zeit, sowohl in der Halle als auch im Freien. Nur knapp verpasste er die Norm für die Deutschen Meisterschaften, und das in der nächsthöheren Altersklasse.
Erfolgreichste Disziplin der LG Osnabrück
Die 400 m-Distanz ist seit zwei Jahren die erfolgreichste Disziplin der LG Osnabrück. Neben Olympiateilnehmer Fabian Dammermann und dem Deutschen Meister der U23, Florian Kroll, machten auch die 4×400 m-Staffeln bei den Deutschen Meisterschaften auf sich aufmerksam. Doch auch die 800 m-Strecke darf bei regionalen und nationalen Titelkämpfen nicht unerwähnt bleiben. Andre Rohling, norddeutscher Hallenmeister 2024 und 2025 sowie niedersächsischer Freiluftmeister 2024, und Matthias Apel, der sowohl norddeutscher Hallenmeister als auch niedersächsischer Freiluftmeister 2024 ist, gehören zu den erfolgreichsten Athleten der Region. Auch Mika Pikutzki, niedersächsischer Meister der U20 2024, und Linus Vennemann, der durch sein US-Sportstipendium in den letzten Jahren nur bei den Deutschen Meisterschaften antrat, tragen zum Erfolg der LG Osnabrück auf der Mittelstrecke bei.
Disziplin ist Schlüssel zum Erfolg
Trainer Anton Siemer, selbst ein begeisterter 800 m-Athlet, sieht den Schlüssel zum Erfolg in der Disziplin und seiner eigenen Ausbildung im Bereich der Langstrecken. Doch der Hauptgrund für die starke 800 m-Abteilung der LG Osnabrück ist zweifellos Andre Rohling, der seit 2017 aus Georgsmarienhütte zur LG kam und seitdem die jungen Athleten motiviert, darunter auch die vielversprechenden Mika Pikutzki und Matthias Apel. Trotz mehrfacher Erfüllung der B-Norm für die Deutschen Meisterschaften war es Rohling bisher nicht vergönnt, daran teilzunehmen, da die Teilnehmerzahl begrenzt war. Doch Trainer Siemer ist optimistisch, dass sich Rohling in diesem Jahr seinen Traum erfüllen wird und endlich gegen die Besten Deutschlands antritt.