HASEPOST
 
HASEPOST

Leverkusen verliert überraschend 0:2 gegen Werder Bremen

Am 25. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga musste Bayer 04 Leverkusen eine 0:2-Heimniederlage gegen den SV Werder Bremen hinnehmen. Trotz eines engagierten Auftritts fanden die Leverkusener kein Mittel gegen die effektive Defensive der Bremer, die sich am Ende des Spiels mit zwei Toren belohnten.

Fehlstart für Leverkusen

Hermoso leitete mit einem frühen Fehlpass in der siebten Minute die Führung für Bremen ein. Der Ball gelangte über Silva und Stage zu Schmid, der Torhüter Hradecky mit einem Außenrist-Schuss überwand. Trotz hoher Intensität fanden die Leverkusener keine zwingenden Abschlüsse gegen die kompakt verteidigenden Gäste. In der 26. Minute bot sich eine Gelegenheit für Buendia, doch Bremens Torwart Zetterer parierte den Schuss aus kurzer Entfernung. Kurz vor der Pause hätte Garcia per direktem Freistoß erhöhen können, traf jedoch nur die Querlatte. Die Bremer verdienten sich eine knappe Halbzeitführung durch konsequente Abwehrarbeit.

Verletzungssorgen und vergebene Chancen

Wirtz kam zur zweiten Halbzeit ins Spiel, musste jedoch nach einem Foul von Weiser in der 52. Minute verletzt ausgewechselt werden. Weiser sah dafür die Gelbe Karte. Die Besorgnis bei den Leverkusener Anhängern war angesichts des anstehenden Champions-League-Spiels groß. In der 74. Minute versuchte es Palacios mit einem Distanzschuss, doch Zetterer parierte erneut stark.

Entscheidung in der Nachspielzeit

Erst in der vierten Minute der Nachspielzeit konnte sich der eingewechselte Njinmah in Szene setzen und nach einem Pass von Joker Topp das 2:0 für Bremen erzielen. Diese Niederlage war für Leverkusen besonders bitter, da sie gleichzeitig von einer überraschenden Niederlage des FC Bayern München gegen den VfL Bochum erfuhren (2:3). Trotz der Leverkusener Pleite bleibt der Abstand zu den Bayern bei acht Punkten, während Bremen mit diesem Erfolg seine Negativserie beendet und auf Platz zwölf verweilt.

Am Samstag endeten die übrigen 15:30-Uhr-Spiele folgendermaßen: Bayern München – Bochum 2:3, Dortmund – Augsburg 0:1, Wolfsburg – St. Pauli 1:1, Kiel – Stuttgart 2:2.

Kommentare


durch KI bearbeitet, .

 
mit Material von dts Nachrichtenagentur
mit Material von dts Nachrichtenagentur
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion