HASEPOST
Deutschland & die WeltKühne macht vorerst Schluss mit Finanzspritzen für den HSV

Kühne macht vorerst Schluss mit Finanzspritzen für den HSV

-


Foto: HSV-Fans, über dts

Hamburg (dts) – Der Unternehmer Klaus-Michael Kühne “macht jetzt erst mal Schluss” mit seinem Engagement für den Hamburger SV. “Der Verein hat wahnsinnig schwierige Zeiten hinter sich. Es gab etliche Wechsel. Auch Spielereinkäufe entpuppten sich als Flops. Ist doch klar, dass man da mal unruhig wird, wenn man so viel Geld investiert wie ich”, sagte Kühne dem “Handelsblatt” (Dienstagsausgabe).

Er habe mittlerweile “ungefähr 60 Millionen Euro” bewilligt, “wovon rund die Hälfte aber eine echte Beteiligung an der HSV Fußball AG” sei. “Unverhältnismäßig viel Geld, aber in der Branche werden ja mittlerweile noch ganz andere Beträge gezahlt. Die Ablösesummen etwa, der Transfermarkt – das finde ich beängstigend”, sagte der Unternehmer, dem wegen seiner offenen Worte oftmals Kritik in Hamburg entgegenschlägt. “Ich habe da auch ein dickes Fell entwickelt – und hätte vielleicht auch das eine oder andere Mal den Mund halten sollen. Aber ich bin ein sehr offener Mensch, der seine ehrliche Meinung sagt.” Noch ein anderes Hamburger Investment macht Kühne derzeit Sorgen: der Neubau seines Luxushotels “The Fontenay” an der Außenalster: “Die technisch sehr aufwendigen Strukturen des runden Baus haben wir völlig unterschätzt. Alles ist sehr komplex”, wetterte Kühne. “Dann ging einer der Baubeteiligten in die Insolvenz. Zuletzt stand auch noch der Keller unter Wasser. Mit Beratern hatten wir ebenfalls Pech. Aber zum Jahreswechsel können wir hoffentlich doch starten – eineinhalb Jahre später als geplant zwar, aber das ist eben meine kleine Elbphilharmonie.” Karl Gernandt, Chef von Kühnes Holding, flankierte: “In der Hotellerie auf das eingesetzte Kapital Geld verdienen zu wollen ist ohnehin sehr anspruchsvoll. In diesem Fall wird die Rendite wohl eher in gestalterischer Schönheit und Top-Qualität zurückgezahlt.” Kühne dazu: “Seien wir ehrlich – am Ende sind das Liebhaberprojekte. Ein Hotel glitzert mehr als eine Spedition und macht Spaß. Das leisten wir uns.”

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

aktuell in Osnabrück

Stadt Osnabrück rät: Reisepässe bereits jetzt für den Sommerurlaub beantragen

Um für den geplanten Sommerurlaub vorbereitet zu sein, sollten Osnabrückerinnen und Osnabrücker jetzt schon prüfen, ob ihr Reisepass noch...

Earth Hour am 25. März: Auch in Osnabrück geht das Licht aus

Osnabrück folgt in diesem Jahr wieder dem Aufruf des WWF Deutschland und beteiligt sich am Samstag (25. März) ab...

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion