HASEPOST
Osnabrück 🎧"Klimawette"-Sommertour trifft Osnabrücker Klimaschutzinitiativen

“Klimawette”-Sommertour trifft Osnabrücker Klimaschutzinitiativen

-

Dr. Michael Bilharz überreicht die Herausforderung zur Klimawette an
Bürgermeisterin Birgit Strangmann

Am Samstag, den 29.08.21 machte der Initiator der bundesweiten CO2-Sparaktion „Die Klimawette“, Dr. Michael Bilharz mit dem Lastenrad in Osnabrück Halt, um aufzuzeigen, wie jede und jeder einzelne einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz leisten kann. Er radelt aktuell unter dem Motto „Kickt die Tonne“ über 6000 km in 100 Tagen quer durch Deutschland. Vertreterinnen und Vertreter der Parents for Future, der Initiative „Osnabrück klimaneutral“, der Musicians for Future und des Klimanetzwerks Osnabrück begrüßten den Klimaschützer gemeinsam mit Bürgermeisterin Birgit Strangmann.

Michael Bilharz vom Verein 3 fürs Klima will mit der Klimawette bis zur Weltklimakonferenz in Glasgow Anfang November 1 Million Menschen gewinnen, die zusammen eine Million Tonnen CO2 einsparen. Die Klimawette soll der Politik aufzeigen, was möglich ist, wenn alle ihren Beitrag leisten. Bezogen auf die Einwohnendenzahl von Osnabrück entspricht dies einem Einsparungsziel von 2.478 Tonnen CO2. Vor dem Rathaus erklärt Bilharz wie das Einsparen für die Osnabrückerinnen und Osnabrücker spielerisch möglich ist.

Lokale Unterstützung des Projekts

Die Vertreterinnen und Vertreter von „Osnabrück klimaneutral“, „Parents for Future“ und dem
Klimanetzwerk unterstützen die Initiative: „Wir machen’s jetzt einfach und nehmen
die Wette an. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich an der Initiative zu beteiligen.“ sagt Dirk Zeiher vom Klimanetzwerk. Bianca Schulz von der Initiative Osnabrück klimaneutral ergänzt: „Wir schaffen echten Klimaschutz nur gemeinsam, das beginnt bei individuellem klimafreundlichem Verhalten, dazu ist es besonders wirksam, sich auch über die Wahlen hinaus für die richtigen Weichenstellungen in der Politik einzusetzen. Mit einer Unterschrift unter unserem Einwohnerantrag fordern wir gemeinsam die Stadt Osnabrück auf, mit einem Klimaaktionsplan Klimaneutralität bis 2030 umzusetzen.“

Gemeinsam für den Klimaschutz

Bürgermeisterin Birgit Strangmann verspricht, die Klimawette an den
Oberbürgermeister heranzutragen und sich persönlich durch das Einsparen von
Papier und politisch für die Weiterentwicklung von Osnabrück als „Schwammstadt“
einzusetzen. Gemeinsam mit Michael Bilharz und Birgit Strangmann kicken die
Klimaschützerinnen und Klimaschützer gerüstet mit Boxhandschuhen dann gemeinsam die erste Tonne ins CO2 ins Aus.

PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

aktuell in Osnabrück

Zeugen gesucht: Fahrerflucht nach Verkehrsunfall mit Radfahrerin am Osnabrücker Jürgensort

Bereits am vergangenen Donnerstag (16. März) ereignete sich am Adolf-Reichwein-Platz ein Verkehrsunfall, bei dem eine ältere Frau verletzt wurde....

Straßensperrung in der Dodesheide: Anlieger rund um den Dodeshausweg nicht informiert?

Noch bis Freitag (31. März) ist der Dodeshausweg gesperrt. Vorab sind Anlieger laut der Stadtverwaltung über die Sperrung informiert...

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion