HASEPOST
Aktuell 🎧Kellerbrand in Osnabrück-Weststadt

Kellerbrand in Osnabrück-Weststadt

Feuer am späten Abend

-

Am späten Dienstagabend, den 12.10.2021, wurden die Feuerwehr Osnabrück und die Polizei zu einem Gebäude gerufen, bei dem Rauch aus dem Keller kam.

Gegen 23:30 Uhr wurde der Brand am Salzberger Weg gemeldet. Als die Feuerwehr kurz darauf eintraf, fand sie im Untergeschoss eines Einfamilienhauses ein Feuer in einem der Kellerräume vor.

Der Raum war stark verraucht und der Rauch begann, in Flur und Treppenhaus zu ziehen. “Wir setzten deshalb einen mobilen Rauchverschluss, um die Ausbreitung zu verhindern. Ein Trupp unter Atemschutz löschte das Feuer mit einem Strahlrohr.”, so Christian Bartels, Zugführer der Berufsfeuerwehr Osnabrück.

Kellerraum stark verraucht

Der Löschzug der Berufsfeuerwehr Osnabrück war mit rund zehn Einsatzkräften vor Ort. Die mitalarmierten Freiwilligen der Ortsfeuerwehr Stadtmitte mussten nicht eingesetzt werden.

Warum es genau zu dem Brand kam, ist noch unklar. Bei dem Brandgut könnte es sich um einen Heizlüfter gehandelt haben. Das weitere Gebäude wurde nicht in Mitleidenschaft gezogen und blieb bewohnbar.

[UPDATE, 20:00 Uhr]

Die Polizei bestätigte heute, dass ein Heizlüfter in Brand geraten war. Die Ursache sei ein technischer Defekt gewesen.

Heiko Westermann
Heiko Westermann
Heiko Westermann fotografiert und schreibt für die HASEPOST. Er berichtet oft aktuell von Polizei- und Feuerwehreinsätzen im Großraum Osnabrück. Artikel von ihm erscheinen auch beim Studierenden-Portal Studentenleben-OS.de

aktuell in Osnabrück

Deutschland-Ticket bei der VOS ab Montag im Vorverkauf

Die Partnerunternehmen der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) starten am Montag, den 3. April, den Vorverkauf des neuen Deutschland-Tickets. Das ab...

In eigener Sache: HASEPOST lädt ein zum “Kommentar-Fasten”

Für viele Leserinnen und Leser sind die Kommentare bei Facebook das Salz in der Suppe. Doch leider sorgen manche...

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion