In der 13. Kalenderwoche 2020 wird sich der Flugplan des Flughafens Münster/Osnabrück deutlich verändern. Ab dem 23. März wird die Strecke nach Berlin nur noch zweimal beflogen, ab dem 29. März fallen alle Flüge nach Frankfurt aus und ab Mai wird auch die Verbindung nach Wien auf zwei Flüge pro Woche beschränkt.
Die Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus haben überall in Deutschland und Europa in den letzten Tagen an Dynamik zugenommen. Der Luftverkehr ist von dem drastischen Einbruch der Reisetätigkeit unmittelbar und von großer Heftigkeit betroffen. Auch am FMO hat dies bereits zu zahlreichen Flugstreichungen geführt.
Ferienflieger noch gut gefüllt
Schwer abzuschätzen sei aktuell die Auswirkung auf den touristischen Verkehr am FMO. Derzeit seien die Ferienflieger mit Zielen wie Mallorca, Antalya, Hurghada oder die Kanarischen Inseln noch sehr gut gefüllt. Auch für die Osterferien sei die Buchungslage sehr erfreulich. Allerdings berichten Reisebüros und Veranstalter von einem Einbruch der Neubuchungen insbesondere für die Zeit nach den Osterferien. Eine genaue Prognose über die weitere Verkehrsentwicklung sei aufgrund des zurzeit nicht vorhersehbaren weiteren Verlaufs und der Dauer von Reisebeschränkungen nicht möglich.
Flüge nach Frankfurt, Wien und Berlin betroffen
Lufthansa hat eine konzernweite Kapazitätsreduzierung um 50 Prozent angekündigt. Alleine im Monat April sollen über 23.000 Flüge gestrichen werden. Für den FMO hat dies zur Folge, dass mit Beginn des Sommerflugplans am 29. März die Frankfurt-Strecke zunächst für vier Wochen komplett annulliert wird. Über eine mögliche Ausweitung wird rechtzeitig entschieden. Flüge nach Wien und Berlin werden nur noch zwei Mal in der Woche stattfinden. Die Verbindung nach München soll jedoch planmäßig durchgeflogen werden.