# Keine Kulturnacht 2025 in Osnabrück – das ist der Grund Datum: 01.04.2025 16:01 Kategorie: Aktuell URL: https://www.hasepost.de/keine-kulturnacht-2025-in-osnabrueck-das-ist-der-grund-583678/ --- Seit 2001 ist die Kulturnacht ein fester Bestandteil des sommerlichen Veranstaltungskalenders in Osnabrück. Doch in diesem Jahr wird die beliebte Kulturveranstaltung einmalig ausgesetzt. Der Osnabrücker Rat hat entschieden, die Kulturnacht zugunsten des Landesfestes „Tag der Niedersachsen“ pausieren zu lassen. Grund dafür ist, dass die beiden Großveranstaltungen parallel oder in kurzem zeitlichem Abstand nicht umsetzbar sind. Patricia Mersinger, Leiterin des städtischen Fachbereichs Kultur, betont jedoch die Bedeutung der Kulturnacht: „Die Kulturnacht ist eine wichtige Präsentationsmöglichkeit sowohl für die freie Kunstszene als auch für die kommunalen Kulturangebote. Langfristig bleibt sie ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders. Wir freuen uns auf die Ausgabe im kommenden Jahr.“ ## Tag der Niedersachsen erstmals in Osnabrück Der Tag der Niedersachsen findet seit 1981 in wechselnden Städten des Landes statt. 2025 wird er erstmals in Osnabrück ausgerichtet. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das Ehrenamt in Niedersachsen. Zahlreiche Akteure aus unterschiedlichen Bereichen werden sich vom 29. bis 31. August in der Osnabrücker Innenstadt präsentieren. Erwartet werden mehrere hunderttausend Besucherinnen und Besucher. Die Organisation der Themenmeilen und Bühnen übernehmen verschiedene Landesinstitutionen, die den Programmbeirat bilden. Dazu gehören unter anderem das Ministerium für Inneres und Sport, der Landessportbund Niedersachsen, der Landestrachtenverband Niedersachsen, die Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung, der Landesmusikrat, die niedersächsische Jugendfeuerwehr sowie die großen niedersächsischen Radiosender. ### Vielfältiges Programm geplant Die Planung für die Osnabrück-Meile, die Osnabrück-Bühne und die Bühne am Theaterbeach übernimmt die Marketing Osnabrück GmbH. Vor allem am Theaterbeach soll tagsüber regionalen Kunst- und Kulturschaffenden eine Plattform geboten werden. „Wir freuen uns über die zahlreichen Bewerbungen für das Programm beim Tag der Niedersachsen. Die Bewerbungsphase ist nun abgeschlossen. Welche Bewerberinnen und Bewerber zugelassen werden, entscheidet der Programmbeirat“, erklärt Alexander Illenseer, Geschäftsführer vom Marketing Osnabrück. --- Quelle: Hasepost.de - Die Zeitung für Osnabrück