# Karnevalslieder dominieren deutsche Single-Charts diese Woche Datum: 07.03.2025 15:33 Kategorie: Deutschland & die Welt URL: https://www.hasepost.de/karnevalslieder-dominieren-deutsche-single-charts-diese-woche-574371/ --- Fast ein Fünftel der deutschen Single-Charts besteht in dieser Woche aus Karnevals-, Schlager- und Stimmungsliedern. Oimaras „Wackelkontakt“ führt die Liste der erfolgreichsten Songs bereits zum vierten Mal in Folge an, wie die GfK am Freitag mitteilte. Auch andere Hits wie Querbeats „Nie mehr Fastelovend“, „Herzblatt (Aua Aua)“ von Tream und Mia Julia sowie „Kölsche Jung“ von Brings sind unter den Top 30 vertreten. ## Karneval und ESC prägen die Charts Oimara hat mit seinem Song „Wackelkontakt“ erneut den ersten Platz der deutschen Single-Charts erreicht und damit die Beliebtheit von Karnevals- und Stimmungsmusik unterstrichen. Auch andere Künstler wie Querbeat mit „Nie mehr Fastelovend“ auf Platz 16 und Tream und Mia Julia mit „Herzblatt (Aua Aua)“ auf dem 20. Rang erfreuen sich großer Nachfrage. Darüber hinaus ist „Kölsche Jung“ von Brings auf Platz 24 vertreten. ### ESC-Erfolg beflügelt Chartplatzierung Der diesjährige deutsche Beitrag für den Eurovision Song Contest, „Baller“ von Abor und Tynna, ist nach dem ESC-Vorentscheid auf Platz 13 in die Single-Charts eingestiegen. Damit übertrifft das Lied bereits den Vorjahreskandidaten Isaak mit „Always On The Run“, der sich nur bis auf Platz 22 hocharbeiten konnte. ### Metal und Pop in den Album-Charts In den Album-Charts führt das Metal-Projekt Avantasia mit „Here Be Dragons“ die Liste an und erreicht damit die zweite Spitzenplatzierung nach „Moonglow“ im Jahr 2019. Auf den weiteren Plätzen folgen Lisa von der Pop-Gruppe Blackpink mit ihrem Solo-Debüt „Alter Ego“ sowie die Metalcore-Band Architects mit „The Sky, The Earth and All Between“. Die offiziellen deutschen Charts werden von GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie ermittelt und decken 90 Prozent aller Musikverkäufe ab. ✨ durch KI bearbeitet, 7. März 2025 15:33. --- Quelle: Hasepost.de - Die Zeitung für Osnabrück