HASEPOST

Kabinett beschließt Konjunkturpaket


Foto: Bundeskanzleramt, über dts

Berlin (dts) – Das Bundeskabinett hat am Freitag das von der GroKo beschlossene Konjunkturpaket auf den Weg gebracht, das die Folgen der Corona-Pandemie abfedern soll. Dazu gehören unter anderem eine Mehrwertsteuersenkung von 19 auf 16 und von sieben auf fünf Prozent, ein Kinderbonus, ein höherer Entlastungsbetrag für Alleinerziehende und Erleichterungen bei Abschreibungen. Weiterhin beziffert die Regierung das Volumen auf 130 Milliarden Euro, auch wenn andere Berechnungen bereits von bis zu 170 Milliarden Euro ausgehen.

Am 18. Juni soll das Paket erstmals im Bundestag beraten werden, am 29. Juni soll die zweite und dritte Lesung im Bundestag und gleichzeitig der Abschluss im Bundesrat stattfinden. Die Mehrwertsteuersenkung wird zum 1. Juli wirksam.

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

  

aktuell in Osnabrück

Elektro-Porsche soll Volkswagen Osnabrück “zukunftsfest” machen

Es sind vor allem die Ladenhüter des VW-Konzerns, die in den vergangenen Jahren die Produktion bei Volkswagen Osnabrück geprägt...

Tag der offenen Moschee in Osnabrück am 3. Oktober

Am Dienstag (3. Oktober) laden auch die Moscheen in Osnabrück wieder zum Tag der offenen Moschee ein. Neben vielen...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion