Foto: Wodka-Flaschen, über dts
Berlin (dts) – Knapp jeder siebte (15 Prozent) Bundesbürger konsumiert an den bevorstehenden Feiertagen mehr Alkohol als üblich oder betrinkt sich. Das betrifft insbesondere Männer (18,2 Prozent). Das zeigt eine INSA-Umfrage im Auftrag Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV), über die die Zeitung „Bild“ berichtet (Montag).
Besonders die 18- bis 24-Jährigen schauen demnach tiefer ins Glas als sonst. Jeder vierte Befragte aus dieser Altersklasse (24,9 Prozent) gab an, die Feiertagen betrunken zu erleben. Fast jeder Zehnte (9 Prozent) räumt ein, dass ihm zu viel Alkohol schon mal ein Weihnachtsfest verdorben hat. Uwe Laue, Vorsitzender des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV), sagte: „Je jünger die Menschen sind, desto eher neigen sie dazu, Alkohol `über den Durst` zu trinken.“