HASEPOST
 
HASEPOST

Jede vierte Kommune ist Opfer von Cyberangriffen in Deutschland

spot_img

Jede vierte Kommune in Deutschland wurde in den letzten zwei Jahren Opfer einer Cyberattacke. Dies zeigt der „Zukunftsradar Digitale Kommune“ des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB), über den die „Neue Osnabrücker Zeitung“ berichtet. Besonders betroffen sind größere Gemeinden: 43 Prozent der Kommunen mit mehr als 100.000 Einwohnern meldeten Cyberangriffe.

Cyberangriffe auf kommunaler Ebene

Mehr als 1.000 Kommunen nahmen an der Befragung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes teil. 26 Prozent der Kommunen berichteten von Angriffen aus dem Cyber-Raum in den vergangenen 24 Monaten. Besonders betroffen sind größere Gemeinden mit mehr als 100.000 Einwohnern, von denen 43 Prozent Cyberattacken meldeten.

Forderungen nach einer neuen Sicherheitsarchitektur

André Berghegger, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB), sieht dringenden Handlungsbedarf. „Die Ergebnisse müssen zwingend zu einem Umdenken in der Cyber-Sicherheitsarchitektur und zu verstärkten Anstrengungen im Bereich der IT-Sicherheit führen“, sagte er. Im „Zukunftsradar“ wird der Aufbau und die Finanzierung einer „föderalen Cyber-Sicherheitsarchitektur für Bund, Länder und Kommunen“ gefordert. Dazu sollen „schnell verfügbare, hochqualifizierte Notfallteams“ gehören, die bei einem Angriff umfassende Unterstützung bieten.

Stärkung der Kompetenzen des BSI

Die Kommunen wünschen sich zudem eine Stärkung der Kompetenzen des BSI als Zentralstelle zur Unterstützung bei der Vorbereitung auf Attacken und im Notfall. Derzeit herrsche ein hohes Maß an Intransparenz und Unsicherheit darüber, wer im Krisenfall erste Hilfe leisten kann und darf, kritisierte André Berghegger. Er lobt jedoch, dass durch die Lockerung der Schuldenbremse zukünftig mehr Geld für Cybersicherheit bereitstehen werde, was zur Stärkung der Strukturen in Bund, Ländern und Kommunen genutzt werden müsse, sagte er der NOZ.

durch KI bearbeitet, .

 
mit Material von dts Nachrichtenagentur
mit Material von dts Nachrichtenagentur
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion