Nachdem der Sommer noch einmal gezeigt hat, was in ihm steckt, räumt er nun dem Herbst das Feld. Zeit für Schloß Ippenburg (bei Bad Essen), seine Gartensaison mit einem kleinen, feinen Herbstfestival und einer spektakulären Kürbismeisterschaft zu beenden.
50 Aussteller verzaubern mit Blumenzwiebeln für den kommenden Frühling, sowie mit Rosen, Stauden und Gräsern. Sie verführen mit vertrauten und exotischen Gewürzen, Chutneys, Marmeladen, und Tee, mit vorweihnachtlichen aber auch zeitlosen Accessoires und allerlei praktischen Geräten für Haus und Garten. Sowie mit ländlicher Mode, Kunst und kuli-narischen Köstlichkeiten.
Spätsommerpracht im Küchengarten
Im großen Schloßküchengarten herrscht Sinnlichkeit pur! Obst, Gemüse, Kräuter und Blumen zeigen zum letzten Mal in diesem Jahr ihre Pracht. Quitten und Feigen, Kalebassen und Kürbisse hängen von Lauben herab oder ranken an Zäunen empor – Fülle und Sinneslust wie zu längst vergessenen Zeiten!
Purpurfarbene, zinnoberrote und goldgelbe Äpfel hängen an Spalieren im Mundraubgarten und zwischen leuchtendem Mangold, Basilikum, Pastinaken und Stangenbohnen.
Zinnien, Dahlien, Amaranth und Kapuzinerkresse wetteifern im herbstlichen Farbfeuerwerk.
“Neue Generation” übernimmt 2017 das Ruder
Im Restaurant im Pferdestall lädt die neue Generation, die 2017 die Festivalnachfolge antritt, zu köstlichen Speisen aus dem Küchengarten ein. Im Obstgarten findet an großen Holztischen das beliebte Blumen- und Kranzbinden mit Gunhild Honermeyer statt und für Klein und Groß gibt es Kürbisschnitzen und viele kreative Angebot mit dem Ehepaar Nepke von der Kunstschule Bad Essen.
Riesenkürbisse aus ganz Niedersachsen
Vor der Schloßfassade türmen sich die goldorangenen Riesenkürbisse, die in diesem Jahr nicht nur aus dem Osnabrücker Land, sondern aus ganz Niedersachsen anreisen. Denn zu der 5. Ippenburger Kürbismeisterschaft gesellt sich bei diesem Herbstfestival erstmalig die 12. Niedersächsische Kürbismeisterschaft, die bis 2015 in Börßum bei Wolfenbüttel sattfand.

Am Sonntag um 13.00 Uhr beginnt das Kürbiswiegen. Zunächst werden die Kürbisse des Ippenburger Wettbewerbs ge- wogen und der Gewinner ermittelt. Im Anschluß daran folgt der Kampf um den dicksten und schwersten Kürbis Niedersachsens!
Eine Ära endet und ein Neubeginn steht an
Mit diesem herbstlichen Ausklang beendet Schloß Ippenburg seine Gartensaison 2016 und beginnt seinen alljährlichen „Winterschlaf“. Pünktlich zum 1. Mai wird die Saison 2017 eröffnet, zum ersten Mal von der neuen Generation, Viktor und Deborah von dem Bussche.
Viktoria von dem Bussche „die Mutter der deutschen Gartenfestivals“, verabschiedet sich mit diesem herbstlichen Schlussakkord endgültig von der Festivalbühne, – frei nach den den letzten Zeilen von Erich Kästners Septembergedicht:
Die Stare gehen auf die Reise.
Altweibersommer weht im Wind.
Das ist ein Abschied laut und leise.
Die Karussells drehn sich im Kreise.
Und was vorüber schien, beginnt.
Öffnungszeiten und Eintritt
Samstag 24.09.: 11–18 Uhr, Sonntag 25.09.: 10-17 Uhr
Erwachsene 6 € – Kinder und Jugendliche frei
Startschuss der Gartensaison 2017 ist der „Frühlingsauftakt“, 29. April bis 1.Mai, gefolgt von dem großen Ippenburger Sommerfestival, 25. bis 28. Mai und dem Herbstlichen Schlussakkord, 1. bis 3. September.