HASEPOST
 
HASEPOST

Inflation in Deutschland verlangsamt sich auf 2,3 Prozent

spot_img

Die Inflationsrate in Deutschland hat sich im Januar 2025 verlangsamt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, wird die Rate voraussichtlich bei 2,3 Prozent liegen, nachdem sie im Dezember 2024 noch 2,6 Prozent betrug. Der Rückgang betrifft sowohl die Gesamtinflation als auch die Kerninflation, die ohne Nahrungsmittel und Energie berechnet wird.

Entwicklung der Inflationsrate

Das Statistische Bundesamt teilte am Freitag mit, dass die Inflationsrate im Januar 2025 voraussichtlich 2,3 Prozent betragen wird. Im Vergleich dazu lag die Teuerungsrate im Dezember 2024 bei 2,6 Prozent und im November bei 2,2 Prozent. Die Verbraucherpreise sanken im Januar im Vergleich zum Vormonat um voraussichtlich 0,2 Prozent.

Kerninflation weiterhin hoch

Die Kerninflation, die Nahrungsmittel und Energie aus der Berechnung ausklammert, zeigt ebenfalls einen Rückgang. Für Januar 2025 wird sie auf 2,9 Prozent geschätzt, nachdem sie im Dezember 2024 noch 3,3 Prozent betrug. Trotz des Rückgangs bleibt die Kerninflation jedoch über dem Gesamtindex.

Preisveränderungen bei Energie und Nahrungsmitteln

Die Energiepreise waren im Dezember 2024 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,6 Prozent niedriger. Bei Nahrungsmitteln lag der Preisauftrieb im Jahresvergleich bei 0,8 Prozent. Die Preise für Dienstleistungen zeigten hingegen einen Anstieg um 4,0 Prozent.

durch KI bearbeitet, .

 
mit Material von dts Nachrichtenagentur
mit Material von dts Nachrichtenagentur
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion