HASEPOST
Deutschland & die WeltIndustrie erhöht vor Groko-Gespräch Druck auf Union und SPD

Industrie erhöht vor Groko-Gespräch Druck auf Union und SPD

-



Foto: Konstituierende Sitzung des Bundestages am 24.10.2017, über dts

Berlin (dts) – Der deutsche Industrie mahnt Union und SPD zu einer schnellen Regierungsbildung. “Unsere Unternehmen erwarten Klarheit bei der Regierungsbildung. Wir müssen wissen, wohin die Reise geht – in Europa, bei der Digitalisierung oder im internationalen Steuerwettbewerb. Die Wirtschaft braucht eine handlungsfähige und stabile Regierung. Je schneller, umso besser”, sagte BDI-Präsident Dieter Kempf den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben).

Sprudelnde Steuereinnahmen seien kein Grund, sich zurückzulehnen. “SPD, CDU und CSU müssen sich auf ihre Gemeinsamkeiten konzentrieren. Sehr sinnvoll sind Initiativen zum Ausbau der digitalen Infrastruktur, für die Förderung von Forschung und Entwicklung und den freien Welthandel”, betonte Kempf. Nötig seien in der neuen Legislaturperiode vor allem Investitionen in ein schnelleres Internet, Bildung und stabile Energienetze. “Beim Geldausgeben ist absoluter Vorrang für Investitionen erforderlich”, fügte Kempf hinzu.

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

  

aktuell in Osnabrück

VfL-Siegesfeier: Katharina Pötter lädt Aufsteiger am Sonntag-Mittag ins Rathaus ein

Was für ein Spiel, was für eine Wendung nur wenige Minuten vor Abpfiff. Den Spielbericht zum Aufstiegskampf am Samstag...

Dachschaden vor zweieinhalb Jahren: Sporthalle Widukindland wieder geöffnet

Fußballspielende Kinder und eine Gruppe, die gemeinsam das berühmte bunte Flattertuch in Grundschulmanier schwingt. Zwar spielt das Wetter in...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion