Selbsthilfegruppen aus Osnabrück können bei der IKK classic Fördergelder für Projekte beantragen, wenn diese noch in diesem Jahr durchgeführt werden.
„Diese Projekte können auch digitale Angebote sein“, betont Regionalgeschäftsführer Uwe Kuhlmann. „Wegen der jetzt wieder aktuellen Kontaktbeschränkungen sind persönliche Treffen nicht möglich. Das Internet bietet aber eine gute Plattform für Selbsthilfegruppen und -organisationen, um den direkten Informations- und Erfahrungsaustausch von Betroffenen und Angehörigen weiterhin zu ermöglichen.“
Finanzielle Unterstützung für gute Ideen
Durch die Corona-Pandemie waren in diesem Jahr gemeinsame Selbsthilfeaktivitäten vor Ort kaum möglich. Die IKK classic kann auch deshalb noch Mittel für 2020 zur Verfügung stellen, weil geplante Vorhaben von Selbsthilfegruppen abgesagt oder auf das nächste Jahr verschoben wurden. Für viele Betroffene ist der persönliche Kontakt mit Menschen mit gleichen gesundheitlichen Einschränkungen aber sehr wichtig, um mit den Auswirkungen der eigenen Erkrankung gut umgehen zu können. „Eine ganze Reihe von Gruppen hat kreative Ideen entwickelt, damit der Kontakt unter den Mitgliedern nicht abbricht“, weiß Uwe Kuhlmann „Damit die Realisierung dieser guten Ideen nicht am Geld scheitert, bietet die IKK classic ihre finanzielle Unterstützung an.“
Wie bewerten Sie diesen Artikel?
Fehler im Artikel gefunden? Schreiben Sie uns.