HASEPOST

Hofreiter verlangt Ausstiegsplan für Verbrennungsmotoren


Foto: Anton Hofreiter, über dts

Berlin (dts) – Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat von der Bundesregierung einen Ausstiegsplan für Verbrennungsmotoren verlangt. Nach der Ankündigung Großbritanniens stünden die deutsche Autoindustrie und die Bundesregierung unter Zugzwang, sagte Hofreiter der “Saarbrücker Zeitung” (Donnerstagsausgabe). “Die Tage des fossilen Verbrenners sind längst gezählt. Die Bundesregierung darf nicht länger ein totes Pferd reiten, sondern muss zu den Ländern zählen, die klare und ambitionierte Ziele beim Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor setzen.”

Nach Auffassung der Grünen sollten ab 2030 nur noch emissionsfreie Autos zugelassen werden. “Ein Schutzzaun für eine Auslauftechnologie lähmt die deutschen Autobauer und riskiert die Zukunft des größten deutschen Industriezweigs”, sagte Hofreiter. Die britische Regierung will übereinstimmenden Medienberichten zufolge den Verkauf von Diesel-Fahrzeugen und Benzinern ab 2040 verbieten. Eine offizielle Bestätigung der Pläne soll es demnach im Laufe des Tages geben.

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

  

aktuell in Osnabrück

Abwechslungsreiches Ferienangebot im Museum Industriekultur am Piesberg in den Herbstferien 2023

Auch in den Herbstferien lädt das MIK Museum Industriekultur Osnabrück Grundschulkinder und Vorschulkinder ab sechs Jahren aus Osnabrück ein,...

Marktfrau Magda führt jetzt auch auf Englisch durch Osnabrück

Die im Mai 2023 vorgestellte App „Entdecke Osnabrück“ mit interaktiven Stadtrundgängen und virtuellen Guides ist nun zusätzlich auf Englisch...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion