HASEPOST
 
HASEPOST

Heizverbrauch in Deutschland steigt um über 20 Prozent

Steigender Heizverbrauch in Deutschland: Analyse zeigt deutliche Zunahme in der Heizsaison 2024/25

In der Heizsaison 2024/25 ist der durchschnittliche Heizverbrauch in Deutschland deutlich gestiegen. Besonders ausgeprägt fällt der Anstieg bei Erdgas aus, aber auch bei Fernwärme und Heizöl ist ein Zuwachs zu verzeichnen. Regionale Unterschiede sind laut einer aktuellen Analyse des Energiedienstleisters Techem erheblich.

Deutlicher Verbrauchsanstieg bei allen Energieträgern

Der Energiedienstleister Techem hat am Donnerstag eine Analyse der monatlichen Verbrauchswerte veröffentlicht, aus der hervorgeht, dass der Heizverbrauch der Energieträger Heizöl, Erdgas und Fernwärme deutschlandweit in der Zeit von Oktober bis Februar im Vergleich zum Vorjahr im Mittel um 23,6 Prozent gestiegen ist. Besonders Erdgas sei mit einem Anstieg von 28,2 Prozent auf 78,3 Kilowattstunden pro Quadratmeter (kWh/m²) betroffen. Bei Fernwärme fällt die Steigerung laut Techem mit 24,1 Prozent auf 59,4 kWh/m² etwas geringer aus. Der Heizölverbrauch stieg um 18,4 Prozent auf 82,6 kWh/m².

Regionale Unterschiede beim Verbrauch

Die Analyse von Techem weist auf erhebliche regionale Unterschiede hin. Die stärkste Steigerung beim Heizölverbrauch wurde in Thüringen mit einem Plus von 43,1 Prozent auf 94,3 kWh/m² festgestellt. Den geringsten Anstieg gab es in Schleswig-Holstein mit 4,4 Prozent auf 83,9 kWh/m². Zudem ist Sachsen-Anhalt mit 59,9 kWh/m² das Bundesland mit dem geringsten Heizölverbrauch.

Beim Erdgasverbrauch ist das Saarland Spitzenreiter mit 93,4 kWh/m², während Berlin mit 70,9 kWh/m² den niedrigsten Verbrauch aufweist. Auch bei Fernwärme führt das Saarland die Statistik an: Hier wurde ein Verbrauch von 76,2 kWh/m² gemessen, während Berlin mit 49,4 kWh/m² am wenigsten Fernwärme nutzt. Den höchsten Anstieg bei Fernwärme verzeichnete nach Angaben von Techem Thüringen mit einem Plus von 45,1 Prozent auf 52,7 kWh/m².

Quelle: Analyse von Techem

Alle Daten und Zitate in diesem Artikel stammen aus der am Donnerstag veröffentlichten Analyse des Energiedienstleisters Techem. Laut Techem basieren die Angaben auf den monatlichen Verbrauchswerten für die Heizsaison 2024/25 in Deutschland.

durch KI bearbeitet, .

 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion