# Heidi Reichinnek: TV-Duell Voigt-Höcke war ein Fehler Datum: 12.04.2024 11:26 Kategorie: Deutschland & die Welt URL: https://www.hasepost.de/heidi-reichinnek-tv-duell-voigt-hoecke-war-ein-fehler-463920/ --- Das Fernsehduell zwischen Mario Voigt (CDU) und Björn Höcke (AfD) wurde von Heidi Reichinnek, Co-Vorsitzende der Linken Bundestagsgruppe, scharf kritisiert. Sie warf dem CDU-Kandidaten vor, dem „Demagogen“ Höcke Raum für seine „Hetze“ zu geben und so Höcke weiter zu normalisieren. ## Kritik am TV-Duell Heidi Reichinnek kritisierte das TV-Duell zwischen den beiden Thüringer Spitzenkandidaten ihrer Parteien, das am Donnerstagabend auf Welt-TV ausgestrahlt wurde. „Wenn man einem Demagogen wie Höcke den Raum gibt, seine auf Lügen basierende Hetze zu verbreiten, dann nutzt er diesen auch“, sagte Reichinnek der „Welt“. ### Höckes Positionen hinlänglich bekannt Reichinnek bemängelte, dass Höckes Positionen und seine Gesprächstaktiken hinlänglich bekannt seien und es keines TV-Duells bedurft hätte, um diese zu verdeutlichen. „Die zahlreichen Falschaussagen vor großem Publikum lassen sich auch durch einen Faktencheck nicht mehr einfangen“, so Reichinnek. ### Vorwürfe gegen die Bundes-CDU Die Linken-Politikerin warf der Bundes-CDU vor, nicht im Vorfeld eingeschritten zu sein und das TV-Duell unterbunden zu haben. „Das von Voigt angekündigte ‚Entzaubern` Höckes hat nicht funktioniert, da ihm ganz offensichtlich das entsprechende Format fehlt. Die AfD muss dort inhaltlich gestellt werden, wo es sich nicht vermeiden lässt – ihnen aber eine zusätzliche Bühne zu bieten und somit den Faschisten Höcke weiter zu normalisieren ist ein Fehler“, äußerte Reichinnek. ### Problematisierung des Antisemitismus Eine weitere Kritik Reichinneks richtete sich gegen die Diskussion der beiden Kandidaten über Antisemitismus in Deutschland. „Dass am Jahrestag der Buchenwald-Befreiung beide Kandidaten den Antisemitismus in Deutschland als ausschließlich migrantisches Problem diskutieren, ist absolut beschämend“, erklärte sie. ✨ durch KI bearbeitet, 12. April 2024 11:26. --- Quelle: Hasepost.de - Die Zeitung für Osnabrück