HASEPOST
 
HASEPOST

Heeres-Inspekteur kritisiert Etatplanung für Bundeswehr

Generalleutnant Alfons Mais warnt vor schwerwiegenden Folgen für die Bundeswehr, sollten notwendige finanzielle Aufstockungen des Verteidigungsetats ausbleiben. In diesem Fall müssten notwendige Beschaffungen gestrichen werden, was die „hohlen Strukturen“ in der Truppe noch weiter verstärken würde.

Mais sieht seine Truppe in Gefahr

Generalleutnant Alfons Mais äußerte seine Sorge in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin Focus. Er spricht von der Notwendigkeit, sich gesamtgesellschaftlich zu entscheiden, ob man Verteidigungspolitik nach Bedrohungslage oder nach Kassenlage betreiben wolle. Er ist überzeugt: „Sicherheit gibt es nicht zum Nulltarif. So habe ich Zeitenwende verstanden“.

Verteidigungsbudget weit geringer als gefordert

Die Ampelpartner SPD, Grüne und FDP haben sich auf Grundzüge des Haushalts für 2025 verständigt, wonach SPD-Verteidigungsminister Boris Pistorius nur 1,2 Milliarden Euro zusätzlich erhalten soll. Der SPD-Politiker hatte ursprünglich 6,7 Milliarden Euro gefordert.

Notwendige Reformen müssten schneller umgesetzt werden

Generalleutnant Mais sieht seine Truppe noch lange nicht am Ziel. Er bemängelt, dass Deutschland auch weiterhin in der Verpflichtung stehe, der Nato drei Divisionen zur Verfügung zu stellen. Die erste, ab 2025, könne nur mit Mühe aus den vorhandenen Beständen gestellt werden. Die zweite, ab 2027, sei komplett abhängig von Finanzspritzen aus dem Sondervermögen. „Darunter kann es keine `Kriegstüchtigkeit` geben“, sagte er.

Trotz bereits angestoßener Reformen müsse mehr Tempo gemacht werden, um alle Verpflichtungen pünktlich erfüllen zu können. „Wenn wir schneller werden wollen, müssen wir schneller werden“, so Mais. Derzeit baue das Heer beispielsweise wieder eine eigene Flugabwehr auf. Mit der Beschaffung sei man in diesem Jahr eingestiegen, aber vor 2028 werde der neue Verband nicht einsatzbereit sein. Er nannte diese Neuausrichtungen eine „Operation am offenen Herzen“.

durch KI bearbeitet, .

 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion