HASEPOST
 
HASEPOST

Hecking bleibt Bochum-Trainer bei Bundesliga-Klassenerhalt

spot_img

Der VfL Bochum 1848 hat sich mit Cheftrainer Dieter Hecking auf eine weitere Zusammenarbeit geeinigt, vorausgesetzt, der Verein schafft den Klassenerhalt in der Bundesliga. Sollte der Abstieg vermieden werden, wird der Vertrag mit Hecking um zwei Jahre verlängert.

Klarer Fokus auf den Klassenerhalt

Dieter Hecking, der aktuelle Cheftrainer des VfL Bochum 1848, äußerte, dass der Verein ein großartiger Ort sei und er seine Entscheidung für Bochum jeden Tag aufs Neue bestätigt finde. Der Fokus des Trainers liege vollständig auf dem Erreichen des Klassenerhalts. Er sei fest überzeugt, dass die Mannschaft das Ziel erreichen wird. „Der VfL Bochum ist ein großartiger Verein, das habe ich schon des Öfteren erwähnt und finde es täglich bestätigt“, wird Hecking in der offiziellen Mitteilung des Vereins zitiert.

Zusammenarbeit als klares Signal

Ilja Kaenzig, Geschäftsführer des VfL Bochum 1848, sieht in der Vertragsverlängerung mit Dieter Hecking ein deutliches Signal. „Wir freuen uns sehr und sind auch stolz darauf, dass wir diese Lösung hinbekommen haben. Dieter Hecking hat seit seinem Amtsantritt jeden Tag gezeigt, dass er der Richtige für uns ist. Und seine Aussage beweist, dass er genauso gespürt und bemerkt hat, was er am VfL hat“, äußerte sich Kaenzig.

Aktuelle Tabellensituation

Der VfL Bochum befindet sich nach dem 26. Spieltag der Bundesliga auf dem 16. Tabellenplatz, welcher aktuell zur Relegation berechtigt. Die kommenden Spiele werden entscheidend dafür sein, ob der Verein den Klassenerhalt sichern kann und damit die zweijährige Vertragsverlängerung von Dieter Hecking in Kraft tritt.

durch KI bearbeitet, .

 
mit Material von dts Nachrichtenagentur
mit Material von dts Nachrichtenagentur
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion